Kindertageseinrichtungen
Im familienfreundlichen Überlingen gibt es ein breites Spektrum an Betreuungsangeboten. Sechs freie und kirchliche Träger bieten neben der Stadt Überlingen eine Betreuung von Kleinkindern und Kindergartenkindern und teilweise von Schulkindern an.
Zentrale Anmeldung für das Kindergartenjahr 2020/21 Für das Kindergartenjahr 2020/21 gab es auch in diesem Jahr für alle Kindertageseinrichtungen in Überlingen und den Teilorten einen zentralen Anmeldetag.
Dieser fand am
Donnerstag, 05.03.2020, 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
im Rathaus Überlingen, Münsterstraße 15-17, Zimmer 1.08 statt.
Die Eltern sollten dort die Anmeldung für die Wunsch-Einrichtungen ausfüllen und abgeben, um Mehrfachanmeldungen in den verschiedenen Einrichtungen zu vermeiden.
Sofern Sie bereits eine Anmeldung in einem Kindergarten bzw. -haus abgegeben haben, können Sie bei Frau Brehm von der Abteilung Bildung, Jugend, Sport, Tel. 07551 99-1022, E-Mail: k.brehm@ueberlingen.de, nachfragen, ob diese dort schon vorliegt.
In den städtischen Kindertageseinrichtungen gab es auch in diesem Jahr vor dem zentralen Anmeldetermin keinen festen Informationsabend. Interessierte Eltern können sich aber in den Kindergärten bzw. -häusern zur pädagogischen Arbeit, den Öffnungszeiten etc. informieren.
Die kirchlichen und freien Kindertageseinrichtungen bieten evtl. einen Informationsabend oder Schnuppertag an. Bitte beachten Sie dazu Hinweise im 'Hallo Ü' oder in der Tagespresse.
Wir weisen darauf hin, dass Ihr Kind vor der Aufnahme in den Kindergarten ärztlich untersucht werden muss. Die ärztliche Untersuchung soll sich insbesondere auf den Stand der körperlichen und psychischen Entwicklung, die Sinnesorgane und eventuelle Auffälligkeiten des Verhaltens erstrecken. Dabei wird auch untersucht, ob dem Besuch des Kindergartens möglicherweise gesundheitliche Bedenken entgegenstehen könnten.
Alle Angebote und Kontaktdaten der Überlinger Kindertageseinrichtungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Überlingen unter der Rubrik: Leben & Freizeit, Kinder & Familien, Kindertageseinrichtungen