Filter
  • 28.09.2023
    Der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds Überlingen ist Mitglied im Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V.
    Seit 1.9.2023 ist der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds Überlingen Mitglied im Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V (BKSB). Der Eigenbetrieb ist damit einer der 76 kommunalen Einrichtungsträger, die verbandsweit auf Bundesebene insgesamt über 30.400 Pflegeplätze repräsentieren.
  • 28.09.2023
    Versteigerung von Fundgegenständen
    Die Stadt Überlingen, Abteilung Bürgerservice, führt am Mittwoch, 04. Oktober 2023 von 14.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr im Torhaus, Zugang über das Treppenhaus des Parkhaus West Ebene 2, Christophstr. 1 eine öffentliche Versteigerung der beim Fundbüro Überlingen abgelieferten und nicht abgeholten Fundsachen statt.
  • 28.09.2023
    Sperrung Barbelstrasse vom 25.09.2023 bis 13.10.2023
    Aufgrund von Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum, ist die Barbelstr. vom 25.09.2023 bis 13.10.2023 voll gesperrt. Eine Durchfahrt von der Hochbildstraße zur Owinger Straße und umgekehrt ist nicht möglich. Die Zufahrt zu den Gewerbetreibenden ist beidseitig von der Owinger Straße und der Hochbildstraße bis zur Baustelle frei. Wir bitten um Beachtung Stadt Überlingen, Pressestelle
  • 28.09.2023
    "Neue Ufer, Überlingen" mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023 ausgezeichnet
    Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) hat am Freitag, den 15. September 2023, im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin vor über 400 geladenen Gästen die begehrte Auszeichnung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2023 verliehen.
  • 25.09.2023
    B 31 n Stockach – Überlingen: Umbauarbeiten an der Anschlussstelle Überlingen-Nord beginnen am 25. September 2023
    Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt ab Montag, 25. September 2023, mit den Umbauarbeiten an den Kreisverkehrsplätzen an der Anschlussstelle Überlingen-Nord, dem sogenannten Abigknoten B 31 n / L 200. Die beiden provisorisch hergestellten Kreisverkehre werden in ihre endgültige Lage gebracht und die fehlenden Abschnitte der Auffahrtsrampen von den beiden Kreisverkehrsplätzen zur B 31 n ausgebaut. Parallel dazu wird in diesem Bauabschnitt die Fahrbahn der L 200 grundhaft erneuert. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Gesamtfertigstellung des Anschlusses an die B 31 n für Ende Dezember 2023 vorgesehen. Während den Bauarbeiten muss die L 200, Lippertsreuter Straße, vom Erlenweg bis zur Abzweigung der L 200 a am Kreisverkehr beim Einkaufszentrum „La Piazza“ voll gesperrt werden.
  • 19.09.2023
    Kommunale ehrenamtliche Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung: Sprechtage
    Frau Irene Wickbold wurde am 28. September 2022 als kommunale ehrenamtliche Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung vom Gemeinderat bestellt worden. Sie ist Ansprechpartnerin für die vielfältigen Belange von Menschen mit Behinderung – in dieser Funktion ist sie vor allem beratend tätig. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Verbesserung der Barrierefreiheit, Stärkung der Interessenvertretungen, nimmt die Aufgabe als Inklusionsbeauftragten der Stadt war.
  • 19.09.2023
    Ferienbetreuung in den Herbstferien 2023
    Die Stadt Überlingen bietet in den Herbstferien vom 30.10. bis 03.11.2023 eine Ferienbetreuung für alle Überlinger Schüler/innen der Klassen 1 – 6 (bis einschließlich 13 Jahre) an. Wie bisher wird die Betreuung in der Bunten Villa der Wiestorschule stattfinden. Die Betreuung kann tageweise gebucht werden.
  • 19.09.2023
    Persönliche Beratung beim unabhängigen Energieberater
    Die nächste kostenlose Sprechstunde der Energieagentur Bodenseekreis für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023 von 12.00 bis 16.00 Uhr im Bürgerbüro im Rathaus, Münsterstraße 15-17, 88662 Überlingen, statt. Das Bürgerbüro ist über den Eingang in der Münsterstraße, Fußgängerzone, zu erreichen.
Suche
Stadt Überlingen