Mietspiegel
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Geld Sie für eine Mietwohnung, die Ihren Ansprüchen genügt, aufbringen müssen oder ob die Miete für eine bestimmte Wohnung angemessen ist, können Sie im Mietspiegel nachsehen.
Mietspiegel werden von Gemeinden und Interessenvertretungen (z.B. Mieterverbänden, Haus- und Grundbesitzervereinigungen) gemeinsam erstellt. Sie sollen einen Überblick darüber geben, welche Miete für welche Wohnungen in welcher Gegend angemessen ist (sogenannte "ortsübliche Vergleichsmiete").
Die Stadt Überlingen stellt auch einen Online-Mietenrechner 2016 , Online Mietenrechner 2020 ,zur schnelleren Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete zur Verfügung.
Entscheidend für die Höhe der Miete können beispielsweise sein:
- Wohngegend (z.B. Stadtgrenze oder Zentrum)
- Lage des Hauses (z.B. Ruhelage, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel)
- Baujahr des Hauses und die Wohnungsausstattung (z.B. Zentralheizung, Innentoilette, Parkettboden)
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Mietspiegel Stadt Überlingen 2014 | 28.07.2016 | 975,6 KB |
![]() |
Mietspiegel Stadt Überlingen 2016 | 28.07.2016 | 1,633 MB |
![]() |
Mietspiegel Stadt Überlingen 2018 | 26.07.2018 | 1,85 MB |
![]() |
Mietspiegel Stadt Überlingen 2020 | 04.08.2020 | 674,7 KB |