09.11.2023

Ankündigung Baumfällungen im Stadtgebiet über den Winter 2023/2024

Auch in diesem Winter müssen leider wieder einige unserer Stadtbäume gefällt werden. Die Ursachen für die oftmals schlechte Vitalität der betroffenen Bäume oder deren Absterben sind meistens nicht ein besonders hohes Alter sondern häufig die Folge von sich stetig für die Bäume verschlechternden Umweltbedingungen.

Durch verschiedene Umweltfaktoren geschwächte Bäume werden wiederum häufiger und leichter von natürlich vorkommenden Schaderregern oder in Bezug auf Bäume meist „Schadpilzen“ befallen.

So führt leider auch eine pilzliche Infektion der Blätter der Baumhaselbäume beim Sportplatz „Ob den Mühlen“ zu deren sukzessivem Absterben. Auch in diesem Jahr müssen von den dortigen Baumhaselbäumen weitere Bäume entfernt werden, um eventuell noch Verbleibende für die nächsten Jahre erhalten zu können. Bei vielen anderen Bäumen ist es meist der Schwächeparasit Hallimasch, welcher es als Pilz auf den Abbau des Kambiums der Bäume und der Wurzeln abgesehen hat. Er bringt geschwächte Bäume zum Absterben, so dass diese dann entfernt werden müssen. Häufig kann außerdem nicht auf das vollständige Absterben der Bäume in Folge ihrer Erkrankung gewartet werden, da sich städtische Bäume überwiegend im Bereich von Straßen, Fußwegen oder Parkanlagen befinden und damit gewisse Verkehrssicherungsansprüche verbunden sind.

Als Ersatz für die entfallenden Bäume werden wie üblich im zeitigen Frühjahr wieder Bäume gepflanzt werden, sodass eine neue Baumgeneration über die nächsten Jahre die Verluste der entfernten Bäume kompensieren wird.

Wir bitten Sie, die in Verbindung mit den Baumfällarbeiten kurzzeitig auftretenden Einschränkungen zu berücksichtigen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wir sind bemüht, auch künftig und nachhaltig einen funktionsfähigen städtischen Baumbestand mit dessen umfangreichen ökologischen und klimarelevanten Dienstleistungen zu haben.

12.11.2025
Gewässerschau am Nellenbach
Das Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 Abs. 6) verpflichtet die Träger der Unterhaltungslast, in regelmäßigen Abständen eine Gewässerschau an den in ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen. Die Stadt Überlingen ist auf ihrem Stadtgebiet Träger der Unterhaltungslast für den Nellenbach mit Nebengewässer. Deshalb führt die Stadt Überlingen am Donnerstag, den 11.12.2025 gemeinsam mit dem Landratsamt Bodenseekreis entlang des Nellenbaches eine Gewässerschau durch.
11.11.2025
Ihr Anliegen im Bürgerservice Ü.- Punkt
Sie haben ein Anliegen für den Bürgerservice Ü.-Punkt und möchten persönlich bei uns vorsprechen?
Suche
Stadt Überlingen