03.06.2025

Bunte Vielfalt für Überlingen: Neue Biodiversitätsflächen bepflanzt

In den vergangenen Tagen wurden in Überlingen mehrere städtische Biodiversitätsflächen mit insektenfreundlichen Blühstauden bepflanzt. Ergänzend zu den bereits durchgeführten Einsaaten sorgen diese Pflanzungen für mehr Artenvielfalt und lebendige Stadtnatur.

An wichtigen Stellen lenken kleine Absperrungen die Passanten, um die jungen Pflanzen zu schützen. Am Freitag, 16. Mai, halfen Schüler der Projektgruppe „Biodiversität“ der Constantin-Vanotti-Schule unter der Leitung von Lehrer Gerd Kraus bei der Pflanzung an der Obertorstraße mit. Unterstützt wurden sie von den Stadtverschönerern und der Stadtgärtnerei.

Am Mittwoch, 21. Mai, folgten weitere Flächen am Mantelkopf und in der Victor-Mezger-Straße ebenfalls in Zusammenarbeit mit den Stadtverschönerern. Den Abschluss bildete die Bepflanzung am Freitag, 23. Mai, vor dem Verwaltungsgebäude in der Bahnhofstraße 18-20. Auch Bürgermeister Thomas Kölschbach war vor Ort und überzeugte sich vom Engagement aller Beteiligten.

Für die fachgerechte Ausführung sorgten Mitarbeitende der Stadtgärtnerei sowie Staudengärtnermeisterin Karin Sieber. Unterstützung erhielten sie von den Mitarbeitenden der Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst.

02.09.2025
Farbenfrohe Gießkannen setzen Akzente zum Stadtgartenjubiläum
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Stadtgartens starten die Stadtverschönerer Überlingen eine besondere Mitmachaktion: Insgesamt 80 bunte Gießkannen in den Farben Rot, Gelb, Grün und Pink werden an Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe verteilt solange der Vorrat reicht.
02.09.2025
Persönliche Beratung beim unabhängigen Energieberater
Die nächste kostenlose Sprechstunde der Energieagentur Bodenseekreis für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende findet am 17.09.2025 von 12.00 bis 17.00 Uhr im Bürgerbüro im Rathaus, Münsterstraße 15-17, 88662 Überlingen, statt.
Suche
Stadt Überlingen