03.06.2025

Bunte Vielfalt für Überlingen: Neue Biodiversitätsflächen bepflanzt

In den vergangenen Tagen wurden in Überlingen mehrere städtische Biodiversitätsflächen mit insektenfreundlichen Blühstauden bepflanzt. Ergänzend zu den bereits durchgeführten Einsaaten sorgen diese Pflanzungen für mehr Artenvielfalt und lebendige Stadtnatur.

An wichtigen Stellen lenken kleine Absperrungen die Passanten, um die jungen Pflanzen zu schützen. Am Freitag, 16. Mai, halfen Schüler der Projektgruppe „Biodiversität“ der Constantin-Vanotti-Schule unter der Leitung von Lehrer Gerd Kraus bei der Pflanzung an der Obertorstraße mit. Unterstützt wurden sie von den Stadtverschönerern und der Stadtgärtnerei.

Am Mittwoch, 21. Mai, folgten weitere Flächen am Mantelkopf und in der Victor-Mezger-Straße ebenfalls in Zusammenarbeit mit den Stadtverschönerern. Den Abschluss bildete die Bepflanzung am Freitag, 23. Mai, vor dem Verwaltungsgebäude in der Bahnhofstraße 18-20. Auch Bürgermeister Thomas Kölschbach war vor Ort und überzeugte sich vom Engagement aller Beteiligten.

Für die fachgerechte Ausführung sorgten Mitarbeitende der Stadtgärtnerei sowie Staudengärtnermeisterin Karin Sieber. Unterstützung erhielten sie von den Mitarbeitenden der Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst.

15.10.2025
Energiespartipp Oktober: Digital oder Papier – was ist wirklich umweltfreundlicher?
Viele von uns würden spontan sagen: Digital ist nachhaltiger. Schließlich braucht Papier Rohstoffe – und landet oft schnell im Müll. Doch ganz so einfach ist es nicht! Ob Zeitung, Brief oder Dokument: Die umweltfreundlichste Wahl hängt vom Einzelfall ab.
14.10.2025
Vorübergehende Schließung des Pflanzenhauses
Aufgrund notwendiger Revisions- und Wartungsarbeiten bleibt das Pflanzenhaus in der Kalenderwoche 43, von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, für die Öffentlichkeit geschlossen.
Suche
Stadt Überlingen