03.06.2025

Bunte Vielfalt für Überlingen: Neue Biodiversitätsflächen bepflanzt

In den vergangenen Tagen wurden in Überlingen mehrere städtische Biodiversitätsflächen mit insektenfreundlichen Blühstauden bepflanzt. Ergänzend zu den bereits durchgeführten Einsaaten sorgen diese Pflanzungen für mehr Artenvielfalt und lebendige Stadtnatur.

An wichtigen Stellen lenken kleine Absperrungen die Passanten, um die jungen Pflanzen zu schützen. Am Freitag, 16. Mai, halfen Schüler der Projektgruppe „Biodiversität“ der Constantin-Vanotti-Schule unter der Leitung von Lehrer Gerd Kraus bei der Pflanzung an der Obertorstraße mit. Unterstützt wurden sie von den Stadtverschönerern und der Stadtgärtnerei.

Am Mittwoch, 21. Mai, folgten weitere Flächen am Mantelkopf und in der Victor-Mezger-Straße ebenfalls in Zusammenarbeit mit den Stadtverschönerern. Den Abschluss bildete die Bepflanzung am Freitag, 23. Mai, vor dem Verwaltungsgebäude in der Bahnhofstraße 18-20. Auch Bürgermeister Thomas Kölschbach war vor Ort und überzeugte sich vom Engagement aller Beteiligten.

Für die fachgerechte Ausführung sorgten Mitarbeitende der Stadtgärtnerei sowie Staudengärtnermeisterin Karin Sieber. Unterstützung erhielten sie von den Mitarbeitenden der Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst.

15.07.2025
Halbseitige Sperrung der Lippertsreuter Straße am 16. Juli 2025 wegen Baumpflegearbeiten
Aufgrund dringend notwendiger Baumpflegearbeiten wird die Lippertsreuter Straße (K 7786) am Mittwoch, den 16. Juli 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Digitale Lichtbilder über Aufnahmesystem im Bürgerservice Ü.-Punkt und der Ausländerbehörde – jetzt möglich
Seit dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden; Papierfotos für Ausweisdokumente sind nicht mehr zulässig.
Suche
Stadt Überlingen