04.10.2023

Infoveranstaltung zum Integrierten Klimaschutzkonzept

Um Klimaschutz und -anpassung strategisch anzugehen dienen Konzepte als wichtige Grundlage. Mit der Einrichtung einer geförderten Stelle für Klimaschutz und Anpassung ist die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für das Stadt Überlingen verbunden. Innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren muss das Konzept erarbeitet und mit ersten Maßnahmen begonnen werden. Durch einen Beschluss des Gemeinderates erfolgt die politische Legitimierung für die darauf folgende Umsetzungsplanung.

Die aus den vorausgegangenen Workshops gemeinsam erarbeiteten Ziele legen nun in einem Bericht mit Maßnahmenkonzept als Entwurf vor. Bevor die Beratung im Gemeinderat erfolgt, möchten wir die Ergebnisse in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 17.10.2023 allen interessierten Bürgerinnen und Bürger vorstellen.

Bei der Veranstaltung soll das gemeinsam erarbeitete Maßnahmenkonzept für mehr Klimaschutz in Überlingen näher erläutert und zur Diskussion gestellt werden. Hauptziel ist es, die vereinbarten Treibhausgas - Minderungsziele des Landes auch auf kommunaler Ebene festzulegen und zu erreichen.

Wann: Dienstag, den 17.10.2023, Beginn 19:30 Uhr

Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Münsterplatz 5, Überlingen

Ergebnis der PV-Bündelungsaktion und weitere Angebote
Hier erhalten Sie Informationen zu den Ergebnissen der städtischen PV-Bündelungsaktion sowie zu weiteren kostenfreien Angeboten rund um die eigene Photovoltaikanlage.
05.08.2025
Sozialpass der Stadt Überlingen
Berechtigte können den Sozialpass bei der Stadtverwaltung Überlingen, Bürgerservice Soziales – Frau de Francisco – Zimmer 1.09, Christophstr. 1 persönlich zu folgenden Öffnungszeiten beantragen und verlängern: Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr.
Suche
Stadt Überlingen