21.05.2025

Neubau Gymnasium Überlingen – Vertragsunterzeichnung mit Schaudt Architekten und w + p Landschaften erfolgt

Im November 2024 ist das Konstanzer Architekturbüro Schaudt Architekten GmbH in Kooperation mit w+p Landschaften GmbH aus Offenburg als erster Preisträger aus dem Realisierungswettbewerb Neubau Gymnasium hervorgegangen. Nach erfolgreichen Verhandlungen konnten am 21.05.2025 die beiden Verträge unterzeichnet werden.

Bereits kommende Woche findet der Kick-off mit allen bisher feststehenden Projektbeteiligten statt. Erstes Teilziel ist die Erarbeitung der Vorentwurfsplanung. Die Aufnahme des Schulbetriebs ist für 2030 vorgesehen. Die gesamte Planung und Ausführung des Bauvorhabens wird in enger Kooperation mit den städtischen Abteilungen Gebäudemanagement und Bildung, Jugend und Sport sowie der Schulleitung des Gymnasiums Überlingen erfolgen.

Die Kostenprognose liegt bei rund 69,8 Millionen Euro, wovon circa 20,9 Millionen Euro durch Förderungen abgedeckt werden.

Am 28. Februar 2018 hatte der Gemeinderat die Entwicklungsplanung für den Neubau des Überlinger Gymnasiums beschlossen, da das aktuelle Hauptgebäude keine Erweiterungsmöglichkeiten zulässt und nicht mehr den Anforderungen moderner Lehr- und Lernmethoden entspricht.

03.07.2025
Richtfest Neues Kinderhaus Nesselwangen Überlingen
In dem neuen Wohngebiet „Au" in Nesselwangen konnte am 02.07.2025 Richtfest des neuen Kinderhauses gefeiert werden. Erst vor zwei Monaten fand der Spatenstich auf dem rund 2.100 m² großen Grundstück statt.
01.07.2025
Sucht - sucht Antworten und Alternativen …
Seit ihrer Gründung vor über sechs Jahren beschäftigt sich die Mobile Jugendarbeit der Stadt Überlingen täglich mit dem Thema „Sucht“ und stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie junge Menschen besser vor Abhängigkeit und Sucht geschützt werden können. Im Bodenseekreis und in Überlingen gibt es bereits zahlreiche gute und wirksame Angebote. Darüber hinaus ist es wichtig, das Thema regelmäßig aus dem Verborgenen in die Öffentlichkeit zu holen, Wissen zu vermitteln und Räume für Austausch zu schaffen – mit dem Ziel, eine klare innere Haltung zu fördern, die jungen Menschen als wichtige Orientierung dient.
Suche
Stadt Überlingen