15.11.2023

Richtfest Neubau Feuerwehrgebäude Ausrückebereich Ost

Ein Jahr nach dem Spatenstich konnte am 09. November 2023 Richtfest des neuen Gebäudes der Feuerwehr Überlingen auf dem Areal „Alt Birnau“ gefeiert werden. Die Fertigstellung ist voraussichtlich im Mai 2024.

Der energieeffiziente Neubau mit einer Größe von 1.078 qm gliedert sich in die Zonen Anrücken, Ausrücken und Schulung. Hinzu kommen ein Übungshof mit 80 m Lauflänge sowie ein Übungsturm. Das Gebäude bietet ein Raumangebot für 60 bis 70 Einsatzkräfte und wird über sechs Stellplätze für Fahrzeuge zeitkritischer Einsätze verfügen.

Bis dato sind der Rohbau, das Flachdach sowie die Außenfassade, an der jedoch noch die Tore fehlen, fertiggestellt. Im Innenbereich konnte bereits die Montage der Technik wie die Lüftungsanlage und Sanitär- sowie Elektroanalgen erfolgen. Als nächste Schritte stehen die Ausbaugewerke bspw. Trennwände, Fliesen, Bodenbeschichtung und Trockenbau an.

„Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, diesen Meilenstein erreicht zu haben. Ich danke allen Beteiligten, die mit ihrem großen Engagement dazu beitragen, dass wir heute die nahende Fertigstellung dieses Gebäudes feiern dürfen, das höchsten Ansprüchen an Funktionalität genügt“, so Oberbürgermeister Jan Zeitler.

Dank des persönlichen Einsatzes der Bauleitung ist es gelungen, die befürchteten Lieferengpässe zu verhindern und somit den Zeitplan einzuhalten.

Gefördert wird das Projekt nach der „VwV Zuwendungen Feuerwehrwesen“, durch die Investitionshilfe „Ausgleichsstock“ sowie durch das KfW-Programm „BEG Kommunen-Zuschuss (464)“ in Höhe von insgesamt 904.587 Euro.

Ausschlaggebend für diese Maßnahme war der Feuerwehrbedarfsplan, den der Gemeinderat einstimmig beschlossen hat.

03.07.2025
Richtfest Neues Kinderhaus Nesselwangen Überlingen
In dem neuen Wohngebiet „Au" in Nesselwangen konnte am 02.07.2025 Richtfest des neuen Kinderhauses gefeiert werden. Erst vor zwei Monaten fand der Spatenstich auf dem rund 2.100 m² großen Grundstück statt.
01.07.2025
Sucht - sucht Antworten und Alternativen …
Seit ihrer Gründung vor über sechs Jahren beschäftigt sich die Mobile Jugendarbeit der Stadt Überlingen täglich mit dem Thema „Sucht“ und stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie junge Menschen besser vor Abhängigkeit und Sucht geschützt werden können. Im Bodenseekreis und in Überlingen gibt es bereits zahlreiche gute und wirksame Angebote. Darüber hinaus ist es wichtig, das Thema regelmäßig aus dem Verborgenen in die Öffentlichkeit zu holen, Wissen zu vermitteln und Räume für Austausch zu schaffen – mit dem Ziel, eine klare innere Haltung zu fördern, die jungen Menschen als wichtige Orientierung dient.
Suche
Stadt Überlingen