28.11.2022

Spatenstich Neubau Feuerwehrgebäude Ausrückebereich Ost

Am Montag, 28.11.2022, ist der Spatenstich für das neue Gebäude der Feuerwehr Überlingen auf dem Areal „Alt Birnau“ erfolgt. Die Fertigstellung und Übergabe ist voraussichtlich im Mai 2024.

Ausschlaggebend für diese Maßnahme war der Feuerwehrbedarfsplan, den der Gemeinderat am 15.07.2015 einstimmig beschlossen hat.

Durch den neuen Standort direkt an der B 31 und mittig zwischen den Teilorten Nußdorf und Deisendorf verbessert sich die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, da er den Einsatzkräften ermöglicht, diese Ortsteile sowie das Industriegebiet auf schnellstmöglichem Wege zu erreichen.

Der 1.078 qm große, energieeffiziente Neubau gliedert sich in die Zonen Anrücken, Ausrücken und Schulung. Hinzu kommen ein Übungshof mit 80 m Lauflänge und in einem zweiten Bauabschnitt auch ein Übungsturm. Das Gebäude bietet ein Raumangebot für 60 bis 70 Einsatzkräfte und sieht sechs Stellplätze für Fahrzeuge zeitkritischer Einsätze vor.

„Ich freue mich, dass wir mit dieser Baumaßnahme die Leistungsfähigkeit der Überlinger Feuerwehr verbessern und den Einsatzkräften ein modernes Umfeld schaffen können“, betont OB Jan Zeitler.

Das Budget liegt bei rd. 7,5 Mio. Euro. Gefördert wird das Projekt nach der „VwV Zuwendungen Feuerwehrwesen“, durch die Investitionshilfe „Ausgleichsstock“ sowie durch das KfW-Programm „BEG Kommunen-Zuschuss (464)“ in Höhe von insgesamt 904.587 Euro.

Mit der Planung wurde das Architekturbüro Steimle GmbH aus Stuttgart beauftragt. Die Projektleitung liegt bei der Abteilung Facility Management der Stadt Überlingen, mit der Projektsteuerung ist das Ingenieurbüro Hitzler aus Kempten betraut.

08.05.2025
Energetische Sanierung im Bestand - Vor-Ort Begehung und Erfahrungsaustausch
Wie kann eine energetische Sanierung in einem denkmalgeschützten Gebäude erfolgen? Kommen Sie gerne am Donnerstag, den 15.05.2025 in Goldbach 15, 88662 Überlingen vorbei und machen Sie sich ein persönliches Bild davon. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr.
08.05.2025
Energiespartipp Mai: Wasserverbrauch reduzieren
Wasser zu sparen hilft nicht nur, den Verbrauch zu senken, sondern auch Energie einzusparen, insbesondere beim Warmwasser.
Suche
Stadt Überlingen