31.03.2023

Wahlergebnis des dritten Jugendgemeinderats in Überlingen steht fest

Seit heute Mittag um 14.00 Uhr stehen die Mitglieder des dritten Überlinger Jugendgemeinderats fest. Fünfzehn Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren haben sich aufstellen lassen, die elf Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Stimmen haben einen Sitz in dem Gremium. Mit Ausnahme von Vanessa Schnell, die bereits zum dritten Mal als Jugendgemeinderätin gewählt wurde, üben alle dieses Amt erstmals aus.

Oberbürgermeister Jan Zeitler verkündete das Ergebnis im Ratssaal des Überlinger Rathauses und gratulierte den Jugendgemeinderätinnen und -räten herzlich. „Ich freue mich sehr, dass Sie sich als künftige Mitglieder dieses Gremiums für die Belange der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserer Stadt engagieren, deren Interessen vertreten und schon früh in demokratische Prozesse und Entscheidungsfindungen eingebunden werden“ so Zeitler.

Die konstituierende Sitzung des neugewählten Gremiums sowie die Verabschiedung der noch amtierenden Jugendgemeinderätinnen und -räte findet am 18. April 2023 statt.

Insgesamt 2072 wahlberechtigte Jugendliche, die in Überlingen wohnen oder hier eine Schule besuchen, hatten vom 27. bis 31. März 2023 (13.00 Uhr) die Möglichkeit, online ihre Stimme abzugeben.

Wahlergebnis:

19.08.2025
Dreharbeiten in Überlingen und Umgebung für neue Freitagskrimi-Reihe im ZDF
Seit Anfang August finden in Überlingen und Umgebung Dreharbeiten zu einer neuen Freitagskrimi-Reihe statt. „Obersee“ (Arbeitstitel) ist eine Koproduktion zwischen der Bavaria Fiction GmbH und dem ZDF, gefördert von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG).
13.08.2025
Einstellung des Winterbetriebs der Fähre Wallhausen - Überlingen
Sommerbetrieb endet am 5. Oktober 2025 – kein Betrieb über die Wintermonate.
Suche
Stadt Überlingen