25.07.2023

Betriebliche Ehrungen: Oberbürgermeister Jan Zeitler würdigt hingebungsvolles Engagement langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat Oberbürgermeister Jan Zeitler persönlich langjährige Mitarbeitende der Stadt Überlingen und des Spitals und Spendfonds sowie des öffentlichen Dienstes geehrt. Oberbürgermeister Jan Zeitler sprach den Geehrten seine Anerkennung aus und betonte die Bedeutung der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg und die Weiterentwicklung der Stadt Überlingen. In seiner Rede würdigte er ihre langjährige Treue und den Einsatz, den sie tagtäglich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger leisten.

"Es ist mir eine große Ehre, vor solch engagierten Mitarbeitenden zu stehen, die Tag für Tag ihr Bestes geben, um unsere Stadt voranzubringen", eröffnete Oberbürgermeister Zeitler seine Rede. Von insgesamt 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hatten fast 40 der Einladung zur Ehrungsveranstaltung folgegeleistet, was die starke Verbundenheit und das Engagement innerhalb der Belegschaft verdeutlichte.

Die zu Ehrenden wurden für ihre 10, 20 und 30 Jahre lange Betriebszugehörigkeit bei der Stadt Überlingen und dem Spital sowie 25 und 40 Jahre Anstellung im öffentlichen Dienst gewürdigt. Traditionell wurden auch die verdienten Ruheständler auf der Veranstaltung begrüßt.

In seiner Rede betonte Jan Zeitler die maßgebliche Rolle der Mitarbeitenden für das Funktionieren und die Weiterentwicklung der Stadt. Zeitler hob ebenfalls den Teamgeist der Belegschaft hervor, der sich nicht nur in ihrer Arbeit, sondern auch im gegenseitigen Zusammenhalt zeige. Dies sei ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Stadt Überlingen und für das gute Arbeitsklima innerhalb der Verwaltung.

In seinen Schlussworten drückte Jan Zeitler seine Stolz und Dankbarkeit für die Leistungen der Mitarbeitenden aus und betonte, dass ihr Engagement der Motor für den Erfolg der Stadt sei. Er freue sich darauf, gemeinsam mit ihnen in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen und weitere großartige Projekte zu verwirklichen.

Die betrieblichen Ehrungen unterstrichen einmal mehr die Bedeutung der langjährigen Mitarbeitenden für die Stadt Überlingen und würdigten ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Treue.

Musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten von dem langjährigen Saxophonlehrer der städtischen Musikschule, Benjamin Engel, sowie Jürgen Waidele. Mit angeregten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen fand der Nachmittag seinen Ausklang.

30.07.2025
Einweihung des Baugebiets „Südlich Härlen“
Die Erschließung des Neubaugebiets „Südlich Härlen“ ist erfolgreich abgeschlossen und wurde nun mit einer feierlichen Einweihung gewürdigt. Die Stadt Überlingen und das Stadtwerk am See GmbH (SWSee) haben gemeinsam die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das zukünftig neue Wohn- und Lebensqualität in attraktiver Lage bietet.
29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
Suche
Stadt Überlingen