10.06.2025

Blühwunder im Pflanzenhaus: Agaven und Königin der Nacht sorgen für botanische Höhepunkte

Diesen Monat können Pflanzenfreunde in Überlingen ein ganz besonderes Naturschauspiel erleben: Gleich mehrere spektakuläre Blühereignisse locken derzeit ins städtische Pflanzenhaus. Zwei nebeneinander wachsende Queen-Victoria-Agaven – eine der eindrucksvollsten Arten der Gattung – haben sich offenbar abgestimmt: Beide treiben zeitgleich ihre meterlangen Blütenstände aus.

Der Imposanteste misst inzwischen rund fünf Meter – und wächst weiter. In den kommenden Tagen werden sich Hunderte von Einzelknospen nach und nach öffnen. Doch so prachtvoll die Blüte auch ist, sie bedeutet das Ende: Wie bei allen Agaven stirbt die Pflanze nach ihrer Blütezeit.

Während zwei Königinnen sich verabschieden, steht eine andere in voller Erwartung: Eine der Königinnen der Nacht, bekannt für ihre seltenen und nur nächtlichen Blüten, hat in diesem Jahr außergewöhnlich viele Knospen angesetzt. Die erste Blüte zeigte sich bereits in der Nacht zum 2. Juni – und war, wie es ihrer Art entspricht, beim ersten Tageslicht bereits wieder vergangen. Doch viele weitere Blüten stehen in den Startlöchern und versprechen ein nächtliches Schauspiel von großer Schönheit und flüchtiger Eleganz.

Wer das seltene Ereignis nicht verpassen möchte, sollte die Süd-Ost-Ecke des Pflanzenhauses im Auge behalten: Dort steht die blühfreudige Königin aktuell unter freiem Himmel und freut sich auf nächtliche Besucherinnen und Besucher.

10.09.2025
Digitale Lichtbildaufnahme im Bürgerservice Ü.-Punkt derzeit nicht möglich
Technisch bedingt ist es derzeit leider nicht möglich, digitale Lichtbildaufnahmen im Bürgerservice Ü.-Punkt zu erfassen.
Stadtwerk: in Überlingen komfortabler parken
Ab dem 1. Oktober 2025 wird das Parken in Überlingen einfacher und komfortabler: In den Parkhäusern West und Post startet das digitale Parken per automatischer Kennzeichenerkennung.
Suche
Stadt Überlingen