20.10.2021

Brennholzbestellung Saison 2021/2022

Die Bestellungen für Brennholz aus dem Stadt- und Spitalwald Überlingen können ab sofort bei der Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst - Sachgebiet Forst - bis spätestens 15.01.2022 abgegeben werden.

Die Bestellungen sind verbindlich. Das Brennholz wird als Brennholz lang oder Schichtholz ab Waldweg bereitgestellt. Bei Brennholz in langer Form sollte die Mindestmenge möglichst 3 fm betragen.

Anmeldungen für Reisschläge können nicht mehr entgegengenommen werden.

Wichtiger Hinweis
Der Stadt- und Spitalwald Überlingen ist nach PEFC zertifiziert. Nach den Richtlinien dieses Zertifikats gelten mittlerweile neue Standards. Unter anderem muss der Brennholzkäufer die Teilnahme an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang (1-tägig) nachweisen, sofern die Aufarbeitung des Holzes im Wald erfolgt. Ohne Vorliegen dieses Nachweises wird keine Brennholzbestellung mehr entgegengenommen.
Daher ist es dringend erforderlich – sofern nicht schon erfolgt – einen solchen Motorsägenlehrgang zu absolvieren. 

Bestellformular 

30.07.2025
Einweihung des Baugebiets „Südlich Härlen“
Die Erschließung des Neubaugebiets „Südlich Härlen“ ist erfolgreich abgeschlossen und wurde nun mit einer feierlichen Einweihung gewürdigt. Die Stadt Überlingen und das Stadtwerk am See GmbH (SWSee) haben gemeinsam die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das zukünftig neue Wohn- und Lebensqualität in attraktiver Lage bietet.
29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
Suche
Stadt Überlingen