14.01.2025

Bundestagswahl 2025

Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 wird am Sonntag, 23. Februar 2025 stattfinden. Da es vermehrt zu Rückfragen kommt, haben wir anbei die bislang uns bekannten Fakten.

Wahlbenachrichtigungen

Zwischen dem 12.Januar 2025 (frühestens) und dem 02.Februar 2025 (spätestens) werden die Wahlbenachrichtigungen versendet. Nach den aktuellen Informationen werden die des PLZ-Bezirks „88“ am 21.Januar 2025 vom Druckzentrum des Rechenzentrums an den Postdienstleister übergeben. Ab Zustellung kann Briefwahl online, per scannen des QR-Code oder in anderer Form beantragt werden.

Briefwahlunterlagen

Aufgrund der sehr engen gesetzlichen Fristen, kann die Druckfreigabe für die Stimmzettel erst nach dem 30.Januar 2025 durch den Kreiswahlleiter erfolgen. Der Druck der Stimmzettel wird in der Woche ab dem 03. Februar 2025 und die Auslieferung an die Städte und Gemeinden bis 07. Februar 2025 erfolgen.

Mit der Herausgabe der Briefwahlunterlagen kann somit vermutlich ab Montag, 10.Februar 2025 gerechnet werden. Ab diesem Zeitpunkt können dann auch die beantragten Briefwahlunterlagen versendet werden.

Briefwahlunterlagen, die vor dem 30.Januar 2025 bereits beantragt werden, haben als Ausstellungsdatum des Wahlscheins das Datum 30.Januar 2025. Später ausgestellte Wahlscheine erhalten das Ausstellungsdatum.

Deutsche im Ausland

Deutsche die im Ausland leben, jedoch nicht in Deutschland gemeldet sind, werden nicht von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen. Wollen Auslandsdeutsche an Bundestagswahlen teilnehmen, müssen sie vor jeder Bundestagswahl einen schriftlichen formellen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis der zuständigen Gemeinde stellen. Informationen und den Antrag findet man unter www.bundeswahlleiterin.de.

Aufruf „Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht“ - Rückmeldung

Aufgrund unseres Aufrufes „Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht“ vor Weihnachten, haben wir sehr viel Rückmeldung erhalten.

Hierfür ein herzliches DANKESCHÖN.

Da es immer eine Mischung aus erfahrenen und neuen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern braucht, können wir nicht auf alle sich freiwillig gemeldeten Personen zu greifen. Aufgrund der Menge und der für die Organisation der Wahl sehr kurzen Zeit ist es uns unmöglich sich bei allen zurück zu melden.

Weitere Informationen zur Wahl

Alle wichtigen Information rund um die Bundestagswahl 2025 halten wir für Sie - immer aktuell - auf unserer Homepage www.ueberlingen.de bereit. Zudem erfahren Sie mehr zur Bundestagswahl unter

www.bodenseekreis.de

www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/

www.bundeswahlleiter.de

www.statistik-bw.de

oder

www.bundestagswahl-bw.de



20.03.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 25. März 2025 bis 26. März 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
18.03.2025
Erfolgreiche Infoveranstaltung zur PV-Bündelungsaktion
Die Stadt Überlingen lud in Kooperation mit der Energieagentur Ravensburg zu einer informativen Veranstaltung über Photovoltaik (PV) ein. Im Pflanzenhaus referierte Herr Maucher von der Energieagentur Ravensburg über die Vorteile und Möglichkeiten der Solarstromnutzung. Das Interesse war groß: Rund 50 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Photovoltaik und die aktuelle PV-Bündelungsaktion zu informieren.
Suche
Stadt Überlingen