14.12.2023

Das Land Baden-Württemberg fördert die Breitbanderschließung in Überlingen mit 6,6 Mio. Euro

Die Große Kreisstadt Überlingen erhält vom Land Baden-Württemberg eine Förderung für den Breitbandausbau in Höhe von 6,6 Mio. Euro. Thomas Strobel, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, hat am 13. Dezember 2023 in Stuttgart den Förderbescheid für die Breitbanderschließung der Stadt Überlingen an Bürgermeister Thomas Kölschbach übergeben.

Die Stadt dankt Bund und Land für die Unterstützung. Die Landesförderung in Baden-Württemberg beträgt insgesamt 37 Mio. Euro.

Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Versorgung mit schnellem Internet für die unterversorgten Adresspunkte ist ein gutes Stück vorangekommen. Die Vergabe an einen Netzbetreiber ist für Anfang 2024 vorgesehen. Für die unterversorgten Adresspunkte ist der Anschluss kostenfrei.

Die Bundesregierung unterstützt mit der Breitbandförderung den Ausbau digitaler Infrastruktur in den Gebieten, in denen sich der privatwirtschaftliche Ausbau nicht rentiert und ein Marktversagen festgestellt wird, mit einem Zuschuss von 50 %. Das Land fördert den Breitbandausbau in Baden-Württemberg über eine Mitfinanzierung von 40 % zum Förderprogramm des Bundes mit dem Ziel, stets eine Förderquote von 90 % zu erreichen. Die restlichen 10 % werden durch die Stadt Überlingen getragen.

Insgesamt sollen 1868 Adresspunkte, die heute unterversorgt sind, mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt werden.

https://www.ueberlingen.de/breitband

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen