30.04.2025

Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert

Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.

OB Jan Zeitler vereidigte die Rätinnen und Räte und wies auf die Bedeutung des Gremiums für die Jugend in Überlingen und die Gesellschaft hin. „Ich freue mich sehr, dass Sie in diesem Gremium künftig Ihre Stimme erheben werden und danke Ihnen für Ihre Bereitschaft, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Hiermit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Fortbestand unserer Demokratie.“ betonte Zeitler.

Zugleich verabschiedete der Oberbürgermeister die ausscheidenden Jugendgemeinderätinnen und -räte mit einem herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit. „In den zwei Jahren Ihrer Amtszeit konnten Sie einiges bewegen und auf den Weg bringen. Darauf dürfen Sie mächtig stolz sein“, so Zeitler.

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
29.04.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 06. Mai 2025 bis 07. Mai 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
Suche
Stadt Überlingen