Einladung zum Unternehmerabend „Einkaufserlebnisse schaffen - Kunden begeistern“ am Mittwoch, 31. Januar 2024

Das Schaufenster ist Ihre Aufforderung an den Kunden bei Ihnen einzukaufen. Um Passanten heute zu begeistern, müssen Läden schon von außen eine „Strahlkraft“ haben. Ihr Schaufenster kann überraschen und in die Erlebniswelt Ihres Ladens einführen.

Da das Schaufenster der erste Berührungspunkt mit den Kunden ist, darf diese erste Begegnung nichts dem Zufall überlassen. Wird der Laden dann betreten, muss er halten, was das Schaufenster versprochen hat.

Einkaufen als ein Wohlfühlerlebnis für das gerne Geld ausgegeben wird.

Die IHK Bodensee-Oberschwaben, die Wirtschaftsförderung der Stadt Überlingen und die Überlingen Marketing und Tourismus GmbH läden gemeinsam alle Vertreter aus dem Einzelhandel, dem stationären Handel und dem Fachhandel zum Unternehmerabend ein, der am Mittwoch, 31. Januar 2024 um 19.00 Uhr im Bad Hotel (Villa Seeburg) stattfindet. Mit Karin Wahl, Expertin für Warenpräsentation aus Köln, konnten wir eine erfahrene Expertin für attraktiven Ladenbau und herausragende Schaufenster-Gestaltung gewinnen. Bei diesem „praktischen“ Vortrag möchten wir Ihnen einfache und gut umsetzbare Tipps an die Hand geben, damit das Schaufenster und die Ware im Verkaufsraum ansprechender präsentiert werden kann. Dabei müssen es nicht immer teure Dekorationsmaterialien sein, sondern was zählt, ist Know-how, gute Ideen und die Lust dazu Kunden zu begeistern.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://veranstaltungen.unikam.de/weingarten.ihk.de/termin/21529.

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen