11.07.2024

Erschließungsarbeiten in Südlich Härlen haben begonnen

Die Stadt Überlingen und die Stadtwerke See (SWSee) haben die Arbeiten zur Erschließung des Neubaugebietes Südlich Härlen offiziell begonnen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung haben die Arbeitsgemeinschaft STRABAG GmbH/J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG den Auftrag erhalten. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. 4,2 Mio. Euro.

Die Erschließungsarbeiten umfassen die vollständige Entwässerung des Gebietes im Trennsystem, wobei Schmutz- und Regenwasser getrennt abgeführt werden. Das Schmutzwasser wird im Freispiegelabfluss über die bestehenden Kanäle in der Schreibersbildstraße zur Kläranlage geleitet. Das Regenwasser hingegen wird über Kanäle oder direkt über das Gelände zu den Retentionsmulden geführt. Diese Mulden wurden bereits zu Beginn der Arbeiten hergestellt. Anschließend werden vorhandene Leitungen verlegt, um danach mit den eigentlichen Kanalarbeiten beginnen zu können.

Das Baugebiet wird durch die geplante Erschließungsstraße 1 im Westen mit der bestehenden Kurt-Hahn-Straße verbunden, die im Zufahrtsbereich ausgebaut wird. Von dieser Erschließungsstraße zweigen drei weitere Straßen ab. Die Erschließungsstraße 2 verläuft in der Mitte des Baugebietes und bildet gemeinsam mit der Erschließungsstraße 1 eine Ringstraße. Im Süden des Baugebietes entsteht die Erschließungsstraße 3, die ebenfalls eine Ringstraße mit der Erschließungsstraße 1 bildet.

Mit dem Abschluss der Arbeiten wird Mitte 2025 gerechnet.

Oberbürgermeister Jan Zeitler betont die Bedeutung dieses Projekts für die Stadt: „Das Neubaugebiet Südlich Härlen ist ein wichtiger Schritt für die nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung Überlingens. Die Investition in die Infrastruktur und die moderne Entwässerungstechnik unterstreicht unser Engagement für eine lebenswerte und umweltfreundliche Stadt. Wir freuen uns auf die Fertigstellung und die neuen Möglichkeiten, die dieses Gebiet für unsere Bürgerinnen und Bürger bieten wird.“

30.07.2025
Einweihung des Baugebiets „Südlich Härlen“
Die Erschließung des Neubaugebiets „Südlich Härlen“ ist erfolgreich abgeschlossen und wurde nun mit einer feierlichen Einweihung gewürdigt. Die Stadt Überlingen und das Stadtwerk am See GmbH (SWSee) haben gemeinsam die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das zukünftig neue Wohn- und Lebensqualität in attraktiver Lage bietet.
29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
Suche
Stadt Überlingen