„Mit dem Founder Talk wollen wir Menschen zusammenbringen, die den Mut haben, Neues zu denken und anzupacken“, sagt Stefan M. Schneider, Wirtschaftsförderer der Stadt Überlingen. „Wir möchten Gründerinnen, Start-ups und etablierte Unternehmen miteinander vernetzen, um voneinander zu lernen und Impulse für neue Wege zu geben.“
Inspirierende Impulse und offener Austausch
Den
 Auftakt des Programms bildet der Impulsvortrag von Patrick-Noël 
Horstmeier, Geschäftsführer der Levo GmbH (ehemals Radiant Systems).
Levo
 begleitet seine Kundinnen und Kunden von A bis Z bei der Planung, 
Umsetzung und dem Betrieb von Photovoltaik-Anlagen für 
Mehrfamilienhäuser – ohne Mieterstrom-Aufwand (levo.gmbh). Mit seinem 
innovativen Geschäftsmodell gewann Horstmeier jüngst den 
Innovations-Preis des Handwerks („Junges Handwerk“) 2025. Beim Founder 
Talk berichtet er von seinem Weg – von der Idee über die Implementierung
 bis hin zur Auszeichnung.
Im zweiten Impuls teilt Thilo Freisleben, Geschäftsführer der Mayer Sanitär Heizung GmbH, seine Erfahrungen bei der Übernahme eines etablierten Sanitär- und Heizungsbetriebs in Überlingen. Unter dem Titel „Betriebsübernahme eines etablierten Sanitär-Betriebs: Herausforderungen, Hürden, Finanzierung, Lösungen und erfolgreiche Umsetzung“ gibt Freisleben Einblicke in die Chancen und Stolpersteine der Unternehmensnachfolge im Handwerk – von den ersten Gesprächen über Finanzierungsfragen bis zur erfolgreichen Übergabe.
Anschließend diskutiert Holger Hagenlocher, Start-up Scout & Innovation Matchmaker, gemeinsam mit dem Referenten und dem Publikum zentrale Fragen erfolgreicher Unternehmens- und Innovationsentwicklung: Wie finde ich ein tragfähiges Geschäftsmodell? Welche Rolle spielen Marktanalysen und Zukunftstrends?
Zum Abschluss bietet ein Get-together
 mit Drinks und Snacks Gelegenheit zum persönlichen Austausch und 
Netzwerken in entspannter Atmosphäre mit Blick auf den Bodensee.