18.09.2025

Gründung der Leah und Peter Rudhart-Stiftung

Der Spital- und Spendfonds Überlingen freut sich über eine Zustiftung in Höhe von 1 Million Euro, die als „Leah und Peter Rudhart-Stiftung“ verwaltet wird.

Der Stifter, Dr. Peter M. Rudhart, hat vor fast 20 Jahren gemeinsam mit seiner inzwischen verstorbenen Ehefrau Leah seinen Lebensmittelpunkt nach Überlingen verlegt. Beide waren und sind mit der Stadt Überlingen und ihrer Umgebung eng verbunden. „Nach dem Tod meiner Ehefrau möchte ich nun durch die Errichtung einer Treuhand-Stiftung, die ihren Namen führen soll, ihr Andenken in gebührender Weise sichtbar fördern und auf Dauer erhalten“, erklärt Dr. Rudhart. Dabei ist es ihm ein Anliegen, die Hospizarbeit zu unterstützen und Menschen im Alter ein würdiges Leben und Sterben zu ermöglichen.

Stiftungsratsvorsitzender Jan Zeitler bedankt sich herzlich im Namen des Spital- und Spendfonds bei Herrn Dr. Rudhart für die generöse Geste. „Diese Zustiftung stärkt das Profil und den Kern des Spital- und Spendfonds, dessen Förderschwerpunkt auf der Versorgung armer, kranker und alter Einwohner liegt“, betont Zeitler.

Herrn Dr. Rudharts Wunsch entsprechend soll der Mehrzweckraum in dem vom Spital- und Spendfonds derzeit neu errichteten Pflegezentrum den Namen „Leah Rudhart-Raum“ tragen und als solcher auch gegenüber Dritten (z.B. im Rahmen von Veranstaltungseinladungen) genutzt werden. Ferner ist vorgesehen, dass im Eingangsbereich des Mehrzweckraums eine Namenstafel mit einem Bild von Leah Rudhart angebracht wird.

Darüber hinaus ist es im Sinne von Herrn Dr. Rudhart, die Erträge neben der Förderung und Unterstützung der Altenhilfe in Überlingen für die Arbeit der Hospizgruppe Überlingen e.V., für das Projekt „Türöffner“ des Caritas Verbands Linzgau e.V. sowie für die Arbeit der Hospizgruppe Salem e.V. zu verwenden.

„Die großzügige Zustiftung ist eine wichtige Grundlage, um die Arbeit des Spital- und Spendfonds in Anbetracht der massiven Investitionen im Bereich der Pflegeeinrichtungen nachhaltig zu stärken“, so der Spitalverwalter Stefan Krause.

Dr. Peter und Leah Rudhart

Der promovierte Diplom-Wirtschaftsingenieur Peter M. Rudhart ist ein erfolgreicher Unternehmer, der während seines Berufslebens für deutsche Konzerne lange in den USA tätig war. Dort lernte er seine Ehefrau Leah kennen, die Musik studiert hatte und später im Medizin- und Pflegebereich als Praxisleiterin arbeitete. Als Amerikanerin mit auch deutschen Vorfahren ging sie gerne mit ihm zurück nach Deutschland, wo er als Vorstand international tätiger Unternehmen arbeitete, wo sie begeistert die Herkunftsländer ihrer Familie (Italien, Schottland, Holland, Deutschland) und ganz Europa bereisen konnte, wo sie gerne in Deutschland und Belgien lebte und schließlich am Bodensee eine zweite Heimat fand.

Nachhaltige Wirkung durch Zustiftungen

Der Spital- und Spendfonds Überlingen hat sich der Förderung gemeinnütziger Zwecke verschrieben, insbesondere der Unterstützung gemeinnütziger, sozialer, mildtätiger und kirchlicher Anliegen in Überlingen. Laut Stiftungssatzung liegt der Schwerpunkt der Förderung auf der „Versorgung armer, kranker und alter Einwohner“ – u. a. durch die Pflegeheime St. Ulrich und St. Franziskus.

Der Spital- und Spendfonds ist in der Lage, große Projekte wie den Bau des neuen Pflegezentrums Überlingen (PZÜ) zu realisieren. Dies gelingt auch dank der Zustiftungen engagierter Bürgerinnen und Bürger, die ihr Vermögen gezielt für den guten Zweck einsetzen möchten, ohne eine eigene Stiftung gründen zu müssen. Mit erhöhtem Stiftungsvermögen können langfristig höhere Erträge erzielt und die Ziele des Fonds nachhaltiger verfolgt werden.

Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an der Stiftung selbst oder an einer Zustiftung haben, können sich direkt an die Stiftungsverwaltung wenden:

Spital- und Spendfonds Überlingen

Stiftung des öffentlichen Rechts

Herr Sebastian Keller

Münsterstr. 15-17

88662 Überlingen

Tel: 07551 99-1215

s.keller@ueberlingen.de

Spital- und Spendfonds Überlingen

16.09.2025
Weihnachtsbäume für Überlingen gesucht
Die Stadtverwaltung Überlingen sucht große Tannen, die in der Stadt und in den Teilorten als strahlende Weihnachtsbäume für Freude und eine besondere Atmosphäre sorgen. Haben Sie eine schöne Tanne in Ihrem Garten, die Sie gerne für diesen festlichen Zweck zur Verfügung stellen möchten?
Suche
Stadt Überlingen