15.10.2024

Information über neue Wahlbezirke und Wahllokale

Aufgrund der steigenden Zahl an Briefwählern und zur Optimierung der Wahlorganisation haben wir die Urnenwahlbezirke in der Kernstadt angepasst und die Wahllokale neu organisiert. Diese Änderungen sollen sicherstellen, dass der Wahlvorgang so reibungslos und effizient wie möglich abläuft- sowohl für die Briefwähler, als auch für alle, die ihre Stimme vor Ort im Wahllokal abgeben möchten. Bereits zur Kommunalwahl im Juni 2024 wurden bereits Änderungen vorgenommen, allerdings haben wir hier noch Verbesserungspotential erkannt und dies nun für die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl am 10. November nochmals angepasst.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

1. Neustrukturierung der Wahlbezirke:

Die Wahlbezirke wurden neu festgelegt um eine gleichmäßige Verteilung der Wählerinnen und Wähler auf die Wahllokale zu gewährleisten

2. Reduzierung der Wahllokale:

Zukünftig werden Wahllokale nur noch in städtischen Gebäuden zu finden sein. Hier werden sich die insgesamt neun Wahlbezirke auf die Wiestorschule, die Realschule sowie auf die Burgbergschule verteilen. Da wir allerdings bei den Kommunalwahlen im Juni 2024 bereits das Platzproblem in der Wiestorschule sowie in der Burgbergschule zur Kenntnis genommen haben, werden wir bei den Wahlen im November, jeweils ein Wahlbezirk in die Wiestorschule- Bunte Villa sowie ein Wahlbezirk in das Gymnasium verlegen.

3. Rollstuhlgerechte Wahllokale und bessere Erreichbarkeit:

Alle neuen Wahllokale in städtischen Gebäuden sind rollstuhlgerecht zugänglich und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, um allen Wählerinnen und Wählern eine unkomplizierte Teilnahme an der Wahl zu ermöglichen.

4. Informationen über die neuen Wahllokale:

Alle Wählerinnen und Wähler erhalten in den kommenden Tagen Ihre Wahlbenachrichtigung. Bitte schauen Sie diese genau an und gehen Sie bitte zu dem Wahllokal welche auf Ihrer Wahlbenachrichtigung hinterlegt ist. Nur dort können Sie wählen.

Zudem besteht natürlich auch für alle Wahlberechtigten die Möglichkeit Briefwahl bzw. einen Wahlschein zu beantragen. Die können Sie einfach über den QR-Code auf Ihrer Wahlbenachrichtigung , auf unserer Internetseite oder schriftlich beantragen.

Wahlbezirk: 001 Kurgebiet 
-> Wahllokal: Wiestorschule-Bunte Villa

Wahlbezirk: 002 Stadtmitte
-> Wahllokal: Wiestorschule

Wahlbezirk: 003 Schättlisberg
-> Wahllokal: Wiestorschule

Wahlbezirk: 004 Altstadt
-> Wahllokal: Realschule

Wahlbezirk: 005 Schul-und Sportzentrum
-> Wahllokal: Realschule

Wahlbezirk: 006 Lippertsreuter Straße
-> Wahllokal: Realschule

Wahlbezirk: 007 Überlingen-Ost
-> Wahllokal: Gymnasium

Wahlbezirk: 008 St. Leonhard 
-> Wahllokal: Burgbergschule

Wahlbezirk: 009 Burgberg
-> Wahllokal: Burgbergschule

Weitere Informationen zu den Wahllokalen finden Sie hier. 

29.04.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 06. Mai 2025 bis 07. Mai 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
29.04.2025
Schwedenprozession 2025
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet die erste historische Schwedenprozession, mit Gottesdienst um 8.00 Uhr im St. Nikolaus Münster und anschließender Prozession gegen 9.00 Uhr, statt.
Suche
Stadt Überlingen