10.06.2024

Information zur Hochwasserlage in Überlingen

Der Pegel des Bodensees ist am Montag, den 10.06.2024 auf 5,05 m gestiegen. Falls er weiter steigt, werden im Bereich des Landungsplatzes Sandsäcke angebracht, um zu verhindern, dass bei Wellenschlag das Wasser auf die Promenade überschwappt.

Im Bereich Badgarten bis zum Gondelhafen ist der Promenadenweg bereits gesperrt.

Für die Freibäder wurde ein Badeverbot angeordnet. Um einen gefahrlosen Badebetrieb zu gewährleisten, sollen in allen drei Freibädern Wasserproben gezogen und untersucht werden. Wenn die Untersuchungen keine Beanstandungen ergeben, kann das Badeverbot wieder aufgehoben werden.

Privatpersonen im Uferbereich werden aufgefordert, ihren Bereich entsprechend zu sichern und gegebenenfalls Vorbereitungen zu treffen.

Informationen bezüglich der betroffenen Gebiete können auf der Internetseite der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) abgerufen werden:

https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public

Die interaktive Karte finden Sie in der linken Leiste unter Wasser / Hochwasser / Hochwassergefahrenkarten / Überflutungsflächen oder durch Anklicken dieses Links:

Karte: Hintergrundkarte - Daten- und Kartendienst der LUBW (baden-wuerttemberg.de)

Der Pegel wird weiter beobachtet, um gegebenenfalls weitere Schritte in die Wege zu leiten.

31.10.2025
Stadt lädt zur Einwohnerversammlung am 13.11.2025 ein
Am Donnerstag, 13.11.2025 findet von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im Kursaal der Stadt Überlingen, Christophstraße 2B in Überlingen eine Einwohnerversammlung statt.
28.10.2025
Ihr Anliegen im Bürgerservice Ü.- Punkt
Sie haben ein Anliegen für den Bürgerservice Ü.-Punkt und möchten persönlich bei uns vorsprechen?
Suche
Stadt Überlingen