02.12.2024

Jan Zeitler zum Oberbürgermeister von Überlingen am Bodensee wiedergewählt

Am Sonntag, den 01. Dezember 2024, fand die Stichwahl zum Oberbürgermeister der Stadt Überlingen statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,8 %: Von den insgesamt 18.401 Wahlberechtigten gaben 9164 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme ab. Nach Auszählung aller Stimmen ergibt sich folgendes vorläufiges Endergebnis:

Jan Zeitler: 50,61 % (4603 Stimmen)

Martin Hahn: 49,39 % (4492 Stimmen)

Von den abgegebenen Stimmen waren 9095 gültig (99,25 %) und 69 Stimmen ungültig (0,75 %).

Die Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Oberbürgermeisterwahl findet am Montag, den 02. Dezember 2024, um 17.00 Uhr im Rathaussaal des Rathauses statt. Hier wird die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl geprüft.

Die Wahlunterlagen werden anschließend am Dienstagvormittag, den 03. Dezember 2024, zur Prüfung an das Regierungspräsidium Tübingen (RP TÜ) übergeben. Wir erwarten den Wahlprüfbescheid des Regierungspräsidiums noch vor Weihnachten.

Der Amtsantritt des wiedergewählten Oberbürgermeisters, Jan Zeitler, ist am 02. Februar 2025. Die Verpflichtung und Vereidigung wird im Rahmen einer öffentlichen Sondersitzung des Gemeinderates am 05. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Kursaal stattfinden. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Die Stadt Überlingen bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die Teilnahme an der Wahl.

29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
29.07.2025
Attraktiv und zukunftsfähig: Personalentwicklung bei der Stadt Überlingen
Der aktuelle Personalbericht zeigt: Die Fluktuation bei der Stadt Überlingen lag 2024 bei nur 9,91 % – und damit deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt im öffentlichen Dienst, der bei rund 13,6 % in 2023 liegt. Ein positives Signal in einem zunehmenden Wettbewerb um Fachkräfte und Führungskräfte im öffentlichen Dienst.
Suche
Stadt Überlingen