27.04.2022

Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH und Stadt Überlingen pflanzen Blutbuche

Am 25. April 2022 ist der „Tag des Baumes“. Anlässlich dieses Ereignisses haben die Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH und die Stadt Überlingen gemeinsam eine Blutbuche in den Villengärten gepflanzt.

Die Pflanzung erfolgt zu Ehren der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der LGS und dem Verein Freunde der Landesgartenschau Überlingen e.V. 

Die junge Blutbuche (Fagus sylvatica ‘Purpurea‘) ersetzt langfristig die große rd. 140 Jahre alte Blutbuche, die noch im Hintergrund des Gartens zu sehen ist. Auch wenn dieser Baum noch nicht einmal die Mitte seiner Lebenszeit erreicht hat, schwächt ihn der Riesenporling. Ein Pilz im Wurzelbereich, der diese Buche im Laufe der Zeit statisch instabil macht. Die sichtbaren Seile, die bis in die Baumkrone reichen, sind Teil der umfangreichen baumpflegerischen Maßnahmen, die von der Stadt Überlingen betrieben werden, um den Baum möglichst lange an diesem Standort halten zu können. 

Die Menge an Sauerstoff, der von einem solchen Baum täglich abgegeben wird, entspricht in etwa der Menge, die zehn erwachsene Menschen an einem Tag veratmen. Der Baum produziert Verdunstungskälte, die die Umgebungstemperatur in seinem Schatten um ca. 4–5 Grad Celsius verringert. 

Baumpaten sind Ehrenamtliche der Landesgartenschau Überlingen und Freunde der Landesgartenschau Überlingen e.V.

29.04.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 06. Mai 2025 bis 07. Mai 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
29.04.2025
Schwedenprozession 2025
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet die erste historische Schwedenprozession, mit Gottesdienst um 8.00 Uhr im St. Nikolaus Münster und anschließender Prozession gegen 9.00 Uhr, statt.
Suche
Stadt Überlingen