26.01.2022

Müllbehälter auf öffentlicher Fläche

Leider erhält die Stadtverwaltung immer wieder Hinweise und Beschwerden zu Behinderungen auf Gehwegen und Straßen durch abgestellte Müllbehälter.


Die Abteilung Öffentliche Ordnung weist darauf hin, dass Mülltonnen, Gelbe Säcke etc. frühestens am Vorabend des Tages der Entsorgung im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt werden dürfen und diese danach unverzüglich auf das Hausgrundstück zurückzubringen sind. Spätestens jedoch am Tage nach der Entleerung dürfen Mülltonnen nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum (Gehwege, Straßen, öffentliche Plätze etc.) abgestellt sein.
Wir machen darauf aufmerksam, dass ein Zuwiderhandeln einen Verstoß gegen die Sondernutzungssatzung der Stadt Überlingen darstellt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Verursacher eingeleitet und dies mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Wir bitten um Beachtung.

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen