03.07.2024

Richtfest Neues Kinderhaus Am Schättlisberg Überlingen

Nur zweieihalb Monate nach dem Spatenstich konnte am 03. Juli 2024 das Richtfest des neuen Kinderhauses „Am Schättlisberg“ in dem gleichnamigen Wohngebiet in Überlingen gefeiert werden. Die Fertigstellung des in Holzsystembauweise entstehenden Gebäudes ist voraussichtlich im Dezember dieses Jahres.

Bis dato sind die Bodenplatte aus Beton und die Holzkonstruktion der Wände und Decken erstellt sowie große Teile der Fenster montiert worden. Im Innenbereich konnte bereits mit der Elektroverkabelung begonnen werden. Als nächste Schritte stehen die weitere Installation der Haustechnik, die Errichtung der Innenwände und der Einbau abgehängter Decken an.

„Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, diesen Meilenstein planmäßig und reibungslos erreicht zu haben. Ich danke allen Beteiligten, die mit ihrem großen Engagement dazu beitragen, dass wir heute die nahende Fertigstellung dieses modernen Gebäudes feiern dürfen, das Raum für vier Gruppen bietet, der dringend benötigt wird“, so Oberbürgermeister Jan Zeitler.

Der 1.587 m² große, energieeffiziente Neubau, der auf einem 2.600 m² großen Grundstück ersteht, wird als Generalübernehmerleistung durch die Konstanzer Firma i+RB Industrie- & Gewerbebau in Zusammenarbeit mit Straub Freier Architekt, Überlingen, realisiert.

„Ich freue mich sehr, dass wir auch bei diesem Projekt zeigen können, was möglich ist, wenn die Konstellation passt: Durch die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Bauherrschaft und Planern sowie den Einbezug regionaler Handwerker feiern wir hier nach nur zweieinhalb Monaten das Richtfest. Als Totalübernehmer sorgen wir für die Koordination und eine reibungslose Bauphase“, freut sich Geschäftsführer Mario Bischof von i+RB Industrie- und Gewerbebau, die als Generalübernehmer das Projekt realisieren.

Das Investitionsvolumen beträgt rund 6,7 Mio. Euro. Gefördert wird das Projekt durch die lnvestitionshilfe „Ausgleichsstock" sowie durch das KfW-Programm „KFN NWG – Kommunen (499)".

Ausschlaggebend für diese Maßnahme war der Kindergartenbedarfsplan, den der Gemeinderat am 28.07.2021 beschlossen hat.

Für dieses wunderschöne und moderne Kinderhaus, das hier entsteht, suchen wir engagierte pädagogische Fachkräfte und Interessenten für ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Freude daran haben, ihre Begeisterung und ihr pädagogisches Wissen an die Jüngsten in unserer Stadt weiterzugeben. Interessenten können sich gerne an Katharina Brehm, Stadt Überlingen, Abteilung Bildung, Jugend, Sport, wenden (Telefon: 07551-991022, E-Mail k.brehm@ueberlingen.de).

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen