25.07.2025

Skateanlage Alt Birnau: Stadt Überlingen investiert weiter in attraktive Freizeitmöglichkeiten

Die Stadtverwaltung Überlingen setzt ihr Engagement für jugendgerechte Freizeitangebote fort und fördert die beliebte Skateanlage im Bereich Alt Birnau weiter.

Nach umfassenden Sanierungsarbeiten im Frühjahr wurde die Anlage im Rahmen einer Kooperation mit dem SBBZ Georgenhof auch optisch aufgewertet. Schülerinnen und Schüler gestalteten die Fläche mit hochwertigen, künstlerisch anspruchsvollen Graffiti-Arbeiten und verliehen der Anlage so ein neues, kreatives Gesicht.

Aktuell folgt der nächste Schritt: Um die Nutzbarkeit auch in den Abendstunden und an kürzeren Tagen zu verbessern, wird eine moderne Beleuchtungsanlage installiert. Die Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst der Stadtverwaltung hat hierfür die Planungen übernommen. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtwerk am See, das derzeit die erforderlichen Leitungen verlegt. Im Anschluss werden die Fundamente für die Beleuchtungsmasten erstellt und die Anlage installiert ebenfalls mit Unterstützung des Stadtwerks, das die technische Umsetzung mit seiner Expertise begleitet.

Mit der Modernisierung der Skateanlage möchte die Stadt Überlingen jungen Menschen einen attraktiven, sicheren und ansprechend gestalteten Ort zur sportlichen Betätigung bieten bei Tag und nun auch bei einsetzender Dunkelheit.

Stadtwerk: in Überlingen komfortabler parken
Ab dem 1. Oktober 2025 wird das Parken in Überlingen einfacher und komfortabler: In den Parkhäusern West und Post startet das digitale Parken per automatischer Kennzeichenerkennung.
09.09.2025
Sanierung der Pfarrhofstraße und Münsterplatz im Fahrbahnbereich ab dem 15. September 2025
Der Naturpflasterbelag in der Pfarrhofstraße, auf dem Münsterplatz und in der Lindenstraße ist seit längerem in einem schlechten Zustand. Einzelne lose Steine und offene Fugen bergen Gefahr, zu Stolperfallen zu werden. Auch tragen Frost, Tausalz und Verkehrsbelastung dazu bei, dass die Estrichverfugung inzwischen in weiten Bereichen zerstört ist. Häufige, zeitaufwändige sowie kostenintensive Reparaturen sollen durch die Sanierung zukünftig vermieden werden.
Suche
Stadt Überlingen