01.07.2025

„Sparkasse Bodensee Beach Days 2025“: 5. - 10. August auf dem Überlinger Landungsplatz

JETZT ANMELDEN

Vom 5. -  10. August findet in Überlingen am Bodenseeufer zum zwölften Mal das Veranstaltungs-Highlight die „Sparkasse Bodensee Beach Days“ statt. Ca. 220 Tonnen Sand, ein Bandensystem sowie eine große Zuschauertribüne verwandeln den Überlinger Landungsplatz erneut in eine beeindruckende Beach-Arena am See. Schirmherr ist Oberbürgermeister Jan Zeitler. Die Überlingen Marketing und Tourismus unterstützt die „Sparkasse Bodensee Beach Days“ als wichtige Stadtmarketing-Veranstaltung.

An 6 Eventtagen erwarten die zahlreichen Zuschauer hochrangige Turniere und Meisterschaften sowie Mitmachaktionen für jedermann in den Beach-Sportarten Volleyball, Handball, Fußball und Basketball mit dem Highlight dem „KLÖBER Beach Cup“, der Baden-Württembergischen Meisterschaft am 9. und 10. August.

Anmelden können sich ab sofort Überlinger Firmen zur Stadtmeisterschaft im Beachsoccer, dem „Stadtwerk am See Beachsoccer Cup“ am Mittwoch, 6.August.

Der „Sparkasse Bodensee Beachvolleyball Cup“ ist ebenso die Überlinger Stadtmeisterschaft. Hier haben am Freitag, 8. August alle interessierten Überlinger Gruppen, Hobby-Teams oder Firmen die Möglichkeit ihr Können im Beachvolleyball zu zeigen und auf dem Landungsplatz im Mix 3 gegen 3 zu „beachen“.

Gespielt wird jeweils um einen Siegerpokal und tolle Sachpreise.

„Gemeinsam mit dem TV Überlingen würden wir uns freuen, wenn sich wieder viele Überlinger angesprochen fühlen, bei den Turnieren mitzumachen“, hofft Markus Dufner vom Veranstalter MCD Sportmarketing auf erneut volle Teilnehmerfelder.

JETZT ANMELDEN JETZT ANMELDEN - JETZT ANMELDEN

www.beach-days-ueberlingen.de

13.08.2025
Einstellung des Winterbetriebs der Fähre Wallhausen - Überlingen
Sommerbetrieb endet am 5. Oktober 2025 – kein Betrieb über die Wintermonate.
13.08.2025
Energiespartipp August: Kühler Kopf trotz Sommerhitze – nachhaltig durch heiße Tage
Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne und Urlaubsstimmung, sondern auch steigende Temperaturen – und damit oft einen höheren Energieverbrauch. Klimaanlagen, Ventilatoren oder gekühlte Getränke verbrauchen Strom. Doch es geht auch anders!
Suche
Stadt Überlingen