Sportlerehrung 2025 - Ehrungsvorschläge

Am Samstag, 29. März 2025 findet im Kursaal die traditionelle Sportlerehrung statt. Hierbei werden die sportlichen Erfolge aus dem Jahr 2024 gewürdigt.

Wir bitten die Überlinger Sportvereine und Schulen um die Nennung von Sportlerinnen und Sportlern sowie Mannschaften, die in dem Jahr 2024 nennenswerte Erfolge erzielt haben.

Auch im Jahr 2025 werden wieder eine Sportlerin bzw. ein Sportler und eine Mannschaft des Jahres gewählt und das Ergebnis als Höhepunkt der Sportlerehrung bekanntgegeben. Sollten Sportler/innen bzw. Mannschaften Ihres Vereins Ihrer Meinung nach dafür in Frage kommen, beschreiben Sie uns deren außergewöhnlichen Erfolge gesondert.

Bitte teilen Sie bis spätestens 6. Dezember 2024 neben den Leistungen sowie den Vor- und Familiennamen der Sportler/innen unbedingt auch Adresse und Alter der Personen, die Sie zur Ehrung vorschlagen, schriftlich der Stadt Überlingen, Abt. Bildung, Jugend, Sport, Frau Gleisner, Christophstraße 1, 88662 Überlingen oder per E-Mail an L.Gleisner@ueberlingen.de, mit.

Stadt Überlingen, Abt. Bildung, Jugend, Sport

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen