29.07.2024

Stadtverschönerer Überlingen spenden insgesamt 1.800 Euro an die Überlinger Tafel

Durch die Aktion der Stadtverschönerer Überlingen, die Iris Blütenpracht aus dem Rosenobelgarten und Überlinger Gärten zu teilen, können Bürger und Gäste sich daran im eigenen Garten erfreuen und spenden zugleich für einen guten Zweck.

Aktuell bieten die Stadtverschönerer Überlingen auch Insektenhotels an, die aus alten Obststämmen gefertigt wurden und teils mit alten Biberschwanzziegeln von Überlinger Dächern bedeckt werden. Mit diesen grünen und kreativen Aktionen, die wertvoll sind für unsere heimischen Gärten, können die Stadtverschönerer Überlingen Spenden für die Überlinger Tafel einnehmen.

So konnten am 23. Juli 2024 im Pflanzenhaus 1.200 Euro an die Überlinger Tafel gespendet werden und weitere 600 Euro als Sachspenden in Form von Hygieneartikeln.

Hierüber freute sich der neue Geschäftsführer des Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V., Detlef Kappes, denn die Überlinger Tafel benötigt ständig haltbare Lebensmittel. Idealerweise werden haltbare, verpackte Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Öl, Milch, Kaffee, Konserven, Hygieneartikel, o. ä. benötigt. Jede Spende ist ein wertvoller Beitrag für die Tafeln, denn die Tafeln in Deutschland stoßen bekanntlich an ihre Grenzen. Fast alle Tafeln verzeichnen eine gestiegene Nachfrage. Mittlerweile kommen 1,6 bis 2 Millionen Menschen zu den Tafeln, deren Geld nicht mehr zum Leben ausreicht. Gleichzeitig gehen die Lebensmittelspenden zurück. Da die Tafeln jedoch ehrenamtlich organisiert sind, sind sie selbst auf Spenden angewiesen denn es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Unterstützung durch die Tafeln.

Die Überlinger Tafel wurde 2004 gegründet und unterstützt die Menschen in unserer Region. Sie feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. „Ich danke den Stadtverschönerern Überlingen für ihr ehrenamtliches Engagement, die durch ihre Taten auch benachteiligte Gruppen zum Wohle der Gemeinschaft unterstützen“, so Oberbürgermeister Jan Zeitler.

Bei den Stadtverschönerern Überlingen wirken derzeit 121 Ehrenamtliche, die vielseitig und kreativ tätig sind sowie bei Veranstaltungen, wie zuletzt dem Soundbeachfestival, unterstützen. Sie treffen sich jeden Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie zu Sondereinsätzen.

Interessierte, Helfer und Unterstützer können sich gerne per E-Mail an die Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst, Frau Anna-Maria Allweier (a.allweier@ueberlingen.de), wenden.

19.08.2025
Dreharbeiten in Überlingen und Umgebung für neue Freitagskrimi-Reihe im ZDF
Seit Anfang August finden in Überlingen und Umgebung Dreharbeiten zu einer neuen Freitagskrimi-Reihe statt. „Obersee“ (Arbeitstitel) ist eine Koproduktion zwischen der Bavaria Fiction GmbH und dem ZDF, gefördert von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG).
13.08.2025
Einstellung des Winterbetriebs der Fähre Wallhausen - Überlingen
Sommerbetrieb endet am 5. Oktober 2025 – kein Betrieb über die Wintermonate.
Suche
Stadt Überlingen