02.07.2024

Abschlussfest des 1. Kinderbeteiligungsprojektes des Jugendreferats der Stadt Überlingen am 06.07.2024

Von Januar bis Juli 2024 haben drei Grundschulklassen am 1. Kinderbeteiligungsprojekt des Jugendreferats der Stadt Überlingen teilgenommen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie im Rahmen eines Abschlussfestes am 06.07.2024 von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Wiestorschule. Oberbürgermeister Jan Zeitler wird die Ergebnisse entgegennehmen.

Ziel des Projektes war, mit den Kindern der Überlinger Grundschulen in fünf über das Schuljahr verteilten Terminen das Positive und Negative der Stadtteile / Ortschaften zu evaluieren, eventuelle Wünsche zu Verbesserungen zu formulieren und zu visualisieren. Gleichzeitig sollten die Schüler die Möglichkeit haben, sich bei der Umsetzung der Wünsche einzubringen und somit aktiv ihr Lebensumfeld mit zu gestalten.

Gefördert wurde das Projekt, dessen Titel "Ermittler in eigener Sache - Überlinger Kinder gestalten aktiv ihr persönliches Lebensumfeld" lautet, von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und dem Deutschen Kinderhilfswerk.

Interessierte sind herzlich eingeladen und dürfen sich auch auf einen Eisstand, die BOAH–Saftbar sowie ein vielfältiges Kinderprogramm mit dem Spielmobil freuen.

15.07.2025
Halbseitige Sperrung der Lippertsreuter Straße am 16. Juli 2025 wegen Baumpflegearbeiten
Aufgrund dringend notwendiger Baumpflegearbeiten wird die Lippertsreuter Straße (K 7786) am Mittwoch, den 16. Juli 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Digitale Lichtbilder über Aufnahmesystem im Bürgerservice Ü.-Punkt und der Ausländerbehörde – jetzt möglich
Seit dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden; Papierfotos für Ausweisdokumente sind nicht mehr zulässig.
Suche
Stadt Überlingen