16.11.2022

Austausch von 265 konventionellen Straßenleuchten gegen moderne LED-Leuchten

Im Zuge der Sanierung der Straßenbeleuchtung ersetzt die Stadtverwaltung in den Straßen Alte Poststraße, Andelshoferweg, Aufkirch, Birnauer Gässele, Burgbergring, Franz-Sales-Wocheler-Weg, Fred-Raymond-Weg, Gällerstraße, Gottfried-Keller-Weg, Helltorstraße, Hermann-Hoch-Weg, Im Gehren, Jakob-Ruß-Weg, Karl-Stephan-Straße, Kuchelmannweg, Kurt-Badt-Steig, Kurt-Hahn-Straße (Parkplatz), Magnolienweg, Mühlenweg, Primelweg, Rengoldshauser Straße, Rosenobelstraße, Schlachthausstraße, Strandweg, Theodor-Hetzer-Straße, Theodor-Lachmann-Straße, Zum Döbel, Zum Felchen, Zum Kretzer, Zur Äsche, Zur Forelle und Zur Trüsche konventionelle Straßenleuchten gegen moderne energieeffiziente LED-Leuchten.

Mit den Umrüstungsarbeiten ist das Stadtwerk am See betraut. Durch die Umrüstung wird in diesen Bereichen eine Energieverbrauchsreduzierung von rund 80% erreicht, was wiederum monetär eine wesentliche Entlastung des städtischen Haushalts mit sich bringt.

Diese neuen LED-Leuchten sind weniger störanfällig als die herkömmlichen Leuchten und haben zudem noch eine wesentlich höhere Lebensdauer. Die Gesamtkosten der Umrüstungsmaßnahme belaufen sich auf rund 158.000 €.

Gefördert wird die Umrüstung auf LED-Technik durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Der Zuschuss beläuft sich auf 30%, so dass sich die Kosten der Umrüstungsarbeiten nach rund 5 Jahren amortisiert haben.

14.11.2025
Nachnutzung des Areals St. Ulrich
Spital- und Spendfonds plant neue Pflege- und Wohnangebote
13.11.2025
Die Stadt Überlingen lädt zur Informationsveranstaltung im Vorfeld des Bürgerentscheids über den Erhalt der Grünfläche an der Rauensteinstraße am 26.11.2025 ein
Am Mittwoch, 26. November 2025, lädt die Stadt Überlingen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein.
Suche
Stadt Überlingen