Besichtigung Volksschule Rankweil-Brederis

Derzeit arbeitet die Abteilung Bildung, Jugend, Sport zusammen mit dem Büro LernLandSchaft an der Erstellung eines pädagogischen Raumfunktionsbuchs für die Franz-Sales-Wocheler-Schule (FSW). Im Rahmen der Planung eines “kleinen Schulcampus” zusammen mit der Grund- und Gemeinschaftsschule Wiestor haben Vertreter der am Projekt Beteiligten am 4. Mai 2023 die Volksschule Rankweil-Brederis besichtigt.

Die österreichische Schule ist, ebenfalls wie die FSW, in einem alten Gebäude beheimatet und wurde in den Jahren 2016 bis 2021 saniert und völlig neu gestaltet. Das Konzept der Volksschule Rankweil-Brederis beinhaltet vor allem einen modernen Schulbau. Klassenräume wurden für zukunftsorientierte Unterrichtsmethoden neu gestaltet und die Nutzung der Räume optimiert. Es entstanden für mehrere Klassen zugängliche Bereiche, um individuelles, selbstverantwortetes Lernen zu förden. Alle Räume zeichnen sich durch viel Licht und funktionales Mobiliar aus.

An der Besichtigung der Schule nahmen Lehrerinnen und Lehrer und Schüler der FSW, Lehrerinnen und Lehrer der Grund- und Gemeinschaftsschule Wiestor, Vetreter des Gemeinderats, der Stadtverwaltung sowie der LernLandSchaft teil. Durch das Gebäude geführt wurden die Anwesenden von dem für den Umbau verantwortlichen Architekten Heinz Ebner und der Schulleiterin Cornelia Auth.

08.05.2025
Energetische Sanierung im Bestand - Vor-Ort Begehung und Erfahrungsaustausch
Wie kann eine energetische Sanierung in einem denkmalgeschützten Gebäude erfolgen? Kommen Sie gerne am Donnerstag, den 15.05.2025 in Goldbach 15, 88662 Überlingen vorbei und machen Sie sich ein persönliches Bild davon. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr.
08.05.2025
Energiespartipp Mai: Wasserverbrauch reduzieren
Wasser zu sparen hilft nicht nur, den Verbrauch zu senken, sondern auch Energie einzusparen, insbesondere beim Warmwasser.
Suche
Stadt Überlingen