27.09.2022

Blutspende rettet Leben – Stadt und DRK ehrten Blutspender am 19. September 2022 in Überlingen

Auch dieses Jahr fand die Blutspenderehrung im ehrwürdigen Ratssaal des Überlinger Rathauses statt, in der Bürgerinnen und Bürger für ihren selbstlosen Einsatz als Blutspender geehrt wurden. Den Abend umrahmte musikalisch Saxophonist Benjamin Engel.


Herr Oberbürgermeister Jan Zeitler beglückwünschte die anwesenden Blutspenderinnen und Blutspender und dankte für ihr wiederholtes und außerordentliches Engagement.

In seiner Rede ging Herr Oberbürgermeister Zeitler darauf ein, dass immer wieder Klage darüber geführt wird, dass in unserer Zeit die Mitmenschlichkeit zu kurz komme. Ehrenamtliche Blutspenderinnen und Blutspender beweisen, dass ihnen das Schicksal ihrer Mitmenschen nicht gleichgültig ist. Sie tragen mit dazu bei, Leben zu retten und Krankheiten zu lindern. Täglich werden Blutkonserven für Unfallopfer und Schwerstkranke benötigt. Ohne Blutspenden wäre diese Hilfe nicht möglich.

Herr Oberbürgermeister Zeitler bedankte sich im Namen vieler Unfallverletzten und Patienten mit schweren Erkrankungen auch bei den Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sowie den Helferinnen und Helfern, die stets dafür sorgen, dass die Blutspender gut betreut werden und mit den Blutkonserven verantwortungsvoll umgegangen wird. Er dankte den Mitgliedern des Überlinger DRK-Ortsvereins, Frau Susanne Zimmermann, Frau Sarah Brändle und Herrn Ulf Julius. Sein Dank galt ferner dem ersten Ehrenpräsidenten des DRK-Ortsvereins Überlingen, Herrn OB a.D. Reinhard Ebersbach, für sein Kommen.

Herr Oberbürgermeister Zeitler freute sich, die anwesenden Blutspenderinnen und Blutspender im Namen der Stadt für ihr Engagement und selbstlosen Einsatz zu ehren und zeichnete sie mit Urkunden und Ehrennadeln aus.

Geehrt wurden

für 10 Blutspenden: Marwin Lück, Dominik Mattes, Eva-Maria Müller, Timo Probst, Kai Tilgner

für 25 Blutspenden: Martin Baumann, Uwe Borrs, Hans Ulrich Diebold, Christian Huber, Anja Kretz, Heinz Nadig, Tatjana Schweitzer, Simone Wiedmann

für 50 Blutspenden: Volker Hertzler, Franz Ziese

für 75 Blutspenden: Michael Beyer, Thomas Keller

für 100 Blutspenden: Günther Rothmund

für 125 Blutspenden: Hubert Domin, Karl Heinz Hummerl, Egbert Merk

I

30.07.2025
Einweihung des Baugebiets „Südlich Härlen“
Die Erschließung des Neubaugebiets „Südlich Härlen“ ist erfolgreich abgeschlossen und wurde nun mit einer feierlichen Einweihung gewürdigt. Die Stadt Überlingen und das Stadtwerk am See GmbH (SWSee) haben gemeinsam die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das zukünftig neue Wohn- und Lebensqualität in attraktiver Lage bietet.
29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
Suche
Stadt Überlingen