29.06.2023

Demokratieförderung im Kindergarten – Warum hat Überlingen keinen König sondern einen Oberbürgermeister?

„Haben wir als Kinder auch Rechte?“ „Hat Überlingen einen König?“ Mit diesen Themen setzten sich die fünf- bis sechsjährigen Vorschulkinder des Bonhoeffer Kindergartens Überlingen in zwei Workshops auseinander.

Wir haben einen Oberbürgermeister aber keinen König, darin waren sie sich sofort einig. Was sind die Aufgaben des OB, wie kommt er zu dieser Arbeit, ist er jetzt für immer und ewig im Amt? Die Kinder lernten das Wort Demokratie und was es für jeden einzelnen und auch für Überlingen bedeutet.

Als Abschlussveranstaltung besuchten sie am 28. Juni 2023 Oberbürgermeister Jan Zeitler im Überlinger Rathaus, der mit Freude ihre Fragen beantwortete und ihnen erklärte, warum er keine Krone, dafür aber zu bestimmten Anlässen eine Amtskette trägt.

In den Veranstaltungen beschäftigten sie sich mit dem Thema Demokratie und was diese mit ihnen zu tun hat. Obwohl das Thema auf den ersten Blick kompliziert erscheint, erlebten die Kinder mit Monika Martin von der Koordinierungs- und Fachstelle für Demokratie leben! Bodenseekreis, dass es großen Spaß macht, sich mit Demokratie zu beschäftigen, die uns schließlich alle betrifft.

Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur leben, sie erhalten und gestalten. Um diese Menschen zu stärken, fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Bundesprogramm "Demokratie leben!“, was auch uns im Bodenseekreis zugutekommt. Denn bereits seit 2017 wird das Bundesprogramm als Partnerschaft für Demokratie im Bodenseekreis umgesetzt. Hier agieren das Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Migration und Integration und BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH gemeinsam als Partnerschaft für Demokratie und sind Ansprechpartner vor Ort.

Die spielerische Auseinandersetzung mit den Themen „Hat Überlingen einen König?“ und Kinderrechte ist bei den Vorschulkindern auf großes Interesse gestoßen.

15.07.2025
Halbseitige Sperrung der Lippertsreuter Straße am 16. Juli 2025 wegen Baumpflegearbeiten
Aufgrund dringend notwendiger Baumpflegearbeiten wird die Lippertsreuter Straße (K 7786) am Mittwoch, den 16. Juli 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Digitale Lichtbilder über Aufnahmesystem im Bürgerservice Ü.-Punkt und der Ausländerbehörde – jetzt möglich
Seit dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden; Papierfotos für Ausweisdokumente sind nicht mehr zulässig.
Suche
Stadt Überlingen