Einführung der Beteiligungsplattform in Überlingen – Umfrage zur Wohnsituation und Wohnqualität

Die Stadt Überlingen geht einen innovativen Weg, um Bürgerinnen und Bürger aktiv und transparent in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Die Teilnahme ist ausdrücklich erwünscht, denn Engagement und Mitbestimmung bereichern nicht nur die Stadt, sondern fördern auch das gemeinsame Zusammenleben. Der Entwicklungsprozess unserer Stadt ist dynamisch und facettenreich, beeinflusst durch demografische Veränderungen sowie klimatische und geopolitische Entwicklungen. Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, ist eine Integration der Bürgerschaft in den Transformationsprozess von großer Bedeutung.

Die neu eingeführte Plattform ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine unmittelbare und barrierearme Beteiligung an verschiedenen Projekten. Um Spam zu vermeiden und einen konstruktiven Austausch zu gewährleisten, ist eine Registrierung erforderlich.

Unser Ziel ist nicht nur die Entwicklung neuer Konzepte, sondern die aktive Veränderung der Stadt und die Sichtbarmachung bereits existierender Projekte. Ideen sollen gesammelt, gemeinsam entwickelt und zügig umgesetzt werden. Wir möchten alle Einwohnerinnen und Einwohner einbeziehen und stellen Fragen, auf die Sie Antworten haben. Durch Abstimmungen ermöglichen wir zudem, schnell Meinungsbilder einzuholen.

Diesen Prozess werden wir auf der Plattform transparent und verständlich darstellen, um städtische Abläufe nachvollziehbarer und transparenter zu gestalten.

Als Pilotprojekt gibt es eine Umfrage zur aktuellen Wohnsituation und Wohnqualität. Sie können die Plattform über den folgenden Link erreichen oder den QR-Code einscannen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wertvollen Beitrag zur Gestaltung unserer Stadt.


https://ueberlingen.citizenlab.co/de-DE/




30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
29.04.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 06. Mai 2025 bis 07. Mai 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
Suche
Stadt Überlingen