14.04.2025

Energiespartipp: Streaming clever & energiesparend nutzen

Streaming braucht nicht nur bei dir zu Hause Strom – auch in großen Rechenzentren, die die Daten verarbeiten, wird viel Energie verbraucht. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinen Stromverbrauch deutlich senken, ohne auf Unterhaltung zu verzichten:
  1. Kleinere Geräte nutzen: Streame lieber auf Smartphone oder Tablet statt auf dem großen Fernseher – das spart deutlich Strom.
  2. Bildqualität anpassen: 4K sieht toll aus, verbraucht aber auch mehr Energie. Wenn’s nicht nötig ist: Lieber in HD oder SD schauen.
  3. Offline statt Online: Häufig genutzte Inhalte wie Lieblingsserien oder Musik-Playlists besser herunterladen. So sparst du bei jeder Wiedergabe Energie.
  4. Auto-Play deaktivieren: Verhindere automatisches Weiterschauen – das spart Strom und gibt dir die Kontrolle zurück.
  5. WLAN statt mobile Daten: Mobilfunknetze verbrauchen mehr Energie als WLAN – also am besten immer übers Heimnetzwerk streamen.
  6. Geräte richtig ausschalten: Fernseher, Streaming-Boxen oder Konsolen ziehen auch im Standby-Modus Strom. Richtig ausschalten lohnt sich!
  7. Helligkeit reduzieren: Auf Mobilgeräten bringt eine niedrigere Bildschirmhelligkeit doppelt was: Weniger Energieverbrauch & längere Akkulaufzeit.
04.11.2025
Ihr Anliegen im Bürgerservice Ü.- Punkt
Sie haben ein Anliegen für den Bürgerservice Ü.-Punkt und möchten persönlich bei uns vorsprechen?
04.11.2025
Wir informieren Sie: Bürgerentscheid am 14.12.2025 in Überlingen
Abstimmungsbenachrichtigungen und Briefwahl Beantragung und Versand
Suche
Stadt Überlingen