Filter
  • 06.06.2023
    Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Energiesparende Smartphonenutzung!
    Klein, aber oho: Handys gelten zwar nicht als Stromfresser, brauchen aber kontinuierlich Energie für den Akku. Hier sind fünf Tipps zum sparsamen Gebrauch: 1. Helligkeit reduzieren, 2. Ruhemodus nutzen, 3. Bluetooth und WLAN nur wenn nötig, 4. Apps schließen, 5. GPS-Ortung schließen.
  • 30.05.2023
    Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Besser drauf!
    Zum Aufbacken einzelner Brötchen lohnt es sich kaum den Backofen anzumachen. Auf einem Toaster (mit Aufsatz) können gegenüber dem Backofen 70% Energie eingespart werden – umgerechnet lassen sich so rund 40 Cent sparen.
  • 23.05.2023
    Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Dichte Fenster?
    Bei Fenstern und Tür, die schlecht schließen oder undicht sind, kann viel Wärme entweichen. Tipp: Mit einer Kerze lässt sich vorsichtig prüfen, ob Zugluft durchströmt. Kurzfristig lassen sich Spalten mit Gummidichtungen oder Schaumdichtungsband schließen – mittelfristig sollte jedoch über neue Fenster nachgedacht werden.
  • 16.05.2023
    Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Wäsche trocknen
    Ein Wäschetrockner benötigt enorm viel Energie. Das muss nicht sein. Die Wäsche lässt sich auch bestens an der Luft trocknen. Falls Sie die Wäsche innen aufhängen, achten Sie auf ausreichendes und richtiges Lüften.
  • 16.05.2023
    Besuch des SolarButterfly an den Überlinger Schulen
    Am Donnerstag, den 04.05.2023, war der SolarButterfly auf dem Überlinger Schulcampus zu Besuch. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler durch den Baubürgermeister der Stadt Überlingen, Herrn Kölschbach, und durch den Gründer und Initiator des Projekts, Herrn Palmer.
  • 09.05.2023
    Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Ab aufs Rad!
    Wer sich für Alltagswege, wie zur Arbeit oder zum Einkaufen fürs Fahrrad entscheidet statt dem PKW, tut sich und dem Klima etwas Gutes. Bei einem Arbeitsweg von 5 km lassen sich so im Jahr rund 425 kg CO2 einsparen – anders ausgedrückt sind das rund 240 €. Gleichzeitig heißt es: Ade Parkplatzsuche, Hallo Fitness. Wer bewältigt die meisten Kilometer auf dem Sattel? Machen Sie noch mit beim Stadtradeln (www.stadtradeln.de)!
  • 02.05.2023
    Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Alles neu macht der Mai?
    Es muss nicht immer neu sein. Vieles lässt sich beispielsweise reparieren (z.B. in Repair-Cafes) oder gebraucht kaufen - Möglichkeiten gibt es viele. Der Austausch ineffizienter Geräte im Haushalt lohnt sich hingegen in vielen Fällen. Das EU-Energielabel kann hier zur Orientierung dienen.
  • 25.04.2023
    Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Kurze Dusche
    Für eine warme Dusche wird viel Energie benötigt - mit kleinen Tricks lässt sich hier optimieren: Mit Reduzierung der Temperatur und einer maximalen Duschzeit von 5 Minuten können Energie und Kosten gespart werden. Nicht nur der Umwelt, auch der Haut tut man damit etwas Gutes.
  • 18.04.2023
    Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Klein aber fein
    Im (Arbeits-)Alltag verbrauchen kleinere Geräte im Vergleich zum Desktop-PC in der Regel weniger Strom: Tablets stellen eine energieeffiziente Lösung dar – noch vor dem Laptop. Dieser schneidet gegenüber dem Desktop-PC ebenfalls besser ab. Beim Neukauf lohnt sich die Frage: Was muss das Gerät alles können, und was nicht?
Suche
Stadt Überlingen