Hier sind einige einfache Maßnahmen, um im Alltag Wasser effizient zu nutzen
1. Duschen statt Baden
Ein Vollbad benötigt etwa 120 bis 150 Liter Wasser, während eine kurze Dusche mit einem Sparduschkopf nur 30 bis 50 Liter verbraucht. Eine kürzere Duschzeit reduziert den Verbrauch zusätzlich.
2. Sparduschkopf und Durchflussbegrenzer nutzen
Moderne Sparduschköpfe mischen Luft ins Wasser und senken den Verbrauch um bis zu 50 Prozent, ohne den Duschkomfort zu beeinträchtigen. Auch Perlatoren an den Wasserhähnen helfen, den Durchfluss zu verringern.
3. Wasser beim Einseifen abstellen
Beim Duschen oder Zähneputzen sollte das Wasser zwischendurch abgestellt werden. So lassen sich mehrere Liter pro Minute einsparen.
4. Effiziente Nutzung von Wasch- und Spülmaschinen
5. Regenwasser nutzen
Regenwasser eignet sich zur Gartenbewässerung oder für die Toilettenspülung. Regenwassertonnen und -zisternen helfen, Leitungswasser einzusparen.
Durch diese Maßnahmen lassen sich Wasserverbrauch und Energiekosten deutlich senken, was sowohl der Umwelt als auch dem Geldbeutel zugutekommt.