04.04.2023

Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen: Energiesparmodus statt Bildschirmschoner

Statt auf den Bildschirmschoner zu setzen, lohnt es sich den Computer ganz in den Ruhezustand zu bringen. Mit dem Energiesparmodus spart man im Vergleich deutlich mehr Energie. Die Bildschirmhelligkeit zu reduzieren oder diesen ganz abschalten, wenn er eine bestimmte Zeit nicht genutzt wurde, haben ebenso Effekte auf den Stromverbrauch und damit auf die Stromrechnung. Die passenden Energieoptionen lassen sich mit wenigen Klicks in den Einstellungen einrichten.

Stadt Überlingen, Abteilung Stadtplanung und Klimaschutz

30.07.2025
Einweihung des Baugebiets „Südlich Härlen“
Die Erschließung des Neubaugebiets „Südlich Härlen“ ist erfolgreich abgeschlossen und wurde nun mit einer feierlichen Einweihung gewürdigt. Die Stadt Überlingen und das Stadtwerk am See GmbH (SWSee) haben gemeinsam die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das zukünftig neue Wohn- und Lebensqualität in attraktiver Lage bietet.
29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
Suche
Stadt Überlingen