Stadt Überlingen
Logo
10.01.2023

Energiespartipp zum Mitmachen und Weitersagen Guter Vorsatz für 2023:

Das Auto öfter stehen lassen

Verkehr macht in Deutschland rund 20% der CO2-Emissionen pro Person aus. Weniger Autofahren ist angesagt! Stellen Sie sich im neuen Jahr vor dem Griff zum Autoschlüssel die Frage: Ist das Auto für die Strecke wirklich notwendig? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Viele Wege lassen sich gut zu Fuß, per Rad, E-Bike oder mit Bus und Bahn bewältigen. Wo nicht aufs Auto verzichtet werden kann, versuchen Sie Fahrgemeinschaften zu bilden oder auf Carsharing auszuweichen. Wenn Auto dann bewusst spritsparend fahren, das freut auch den Geldbeutel. Flugreisen und Kreuzfahrten sind allgemein zu vermeiden.

Stadt Überlingen, Abteilung Stadtplanung und Klimaanpassung

29.03.2023
Kandidaten für Wahl des Jugendgemeinderats 2023 haben sich in Präsenz vorgestellt
Die Kandidatinnen und Kandidaten der vom 27. bis 31. März 2023 stattfindenden Jugendgemeinderatswahl haben sich, ihre Interessen, Wünsche und Ideen für die Stadt Überlingen am 24. März 2023 im Rahmen einer Präsenzveranstaltung vorgestellt. Ferner standen die 13- bis 19-jährigen Jugendlichen, die nahezu das gesamte Überlinger Schulspektrum abdeckten, für die zahlreichen Fragen der Besucherinnen und Besucher in der Aula des Gymnasiums zur Verfügung.
28.03.2023
Nachruf: Die Stadt Überlingen trauert um Herrn Heinz Dörr
Herr Heinz Dörr gehörte von Juni 1980 bis Oktober 1999 dem Gemeinderat der Stadt Überlingen an. In seinen Amtszeiten wirkte er unter anderem im Ausschuss für Kultur- und Heimatpflege, im Ausschuss für Verwaltung, Liegenschaften und Finanzen, im Kurverwaltungsausschuss, im Ausschuss für Bau, Objekte und Sanierung sowie im Bauausschuss Realschulerweiterung mit.
Suche
Stadt Überlingen