05.04.2024

Eröffnung der Jakob-Kessenring-, Kloster- und Grabenstraße in Überlingen

Die Stadt Überlingen freut sich, die erfolgreiche Fertigstellung und Eröffnung der Jakob-Kessenring-, Kloster- und Grabenstraße bekannt zu geben. Nach einer langen Planungsphase und umfangreichen Bauarbeiten ist die Straßenumgestaltung nun abgeschlossen und steht der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Das Projekt, das im Rahmen des Sanierungsgebiets "Stadteingang West" realisiert wurde, stellt einen bedeutenden Schritt zur Aufwertung und Verschönerung des Stadtbildes dar. Die umgestaltete Fläche erstreckt sich über ca. 3.200 Quadratmeter und bietet neben einer modernen Gestaltung auch praktische Verbesserungen für Anwohner und Besucher.

Unter der fachkundigen Leitung des Ingenieurbüros Langenbach und der ausführenden Firma Storz wurden verschiedene Materialien verwendet, darunter Asphalt, Betonpflaster und Natursteinpflaster, um eine ansprechende und funktionale Infrastruktur zu schaffen. Bis heute wurden rund 1,9 Mio. Euro verausgabt. Mit den noch offenen Rechnungen werden wir voraussichtlich unter den veranschlagten Projektkosten in Höhe von 2,65 Mio. Euro bleiben. Auch dank einer Förderung aus dem städtebaulichen Landessanierungsprogramm in Höhe von 800.000 Euro konnte das Vorhaben realisiert werden.

Besonders hervorzuheben ist die Schaffung eines verkehrsberuhigten Bereichs, der nicht nur mehr Aufenthaltsqualität für die Kloster- und Jakob-Kessenring-Straße bietet, sondern auch Radfahrern ermöglicht, in beiden Richtungen zu fahren.

Oberbürgermeister Jan Zeitler äußert sich positiv über das abgeschlossene Projekt: "Die Neugestaltung der Jakob-Kessenring-, Kloster- und der Einmündung der Grabenstraße ist ein wichtiger Schritt zur Attraktivitätssteigerung unseres Stadteingangs West. Diese Maßnahme verbessert nicht nur die Lebensqualität für Anwohner und Besucher, sondern trägt auch zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt bei."

Die Stadt Überlingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die neuen Straßen bei der offiziellen Eröffnungsfeier Ende Mai 2024 zu erkunden und zu genießen. Eine entsprechende Einladung und das Festprogramm werden zeitnah im Amtsblatt „Hallo Ü“ sowie an dieser Stelle veröffentlicht.

19.08.2025
Dreharbeiten in Überlingen und Umgebung für neue Freitagskrimi-Reihe im ZDF
Seit Anfang August finden in Überlingen und Umgebung Dreharbeiten zu einer neuen Freitagskrimi-Reihe statt. „Obersee“ (Arbeitstitel) ist eine Koproduktion zwischen der Bavaria Fiction GmbH und dem ZDF, gefördert von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG).
13.08.2025
Einstellung des Winterbetriebs der Fähre Wallhausen - Überlingen
Sommerbetrieb endet am 5. Oktober 2025 – kein Betrieb über die Wintermonate.
Suche
Stadt Überlingen