19.03.2024

Jugendforum 2024: Ideen und Engagement im Fokus

Das Jugendreferat der Stadt Überlingen organisierte am Dienstag, den 12. März 2024, das Jugendforum 2024. Unter dem Motto der Zusammenarbeit und des Engagements nahmen etwa 50 Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus fünf verschiedenen Schulen teil.

Externe Moderatorinnen von der BBQ (Bildung und Berufliche Qualifikations gGmbH) aus Friedrichshafen, Frau Laudon und Frau Gerla, begleiteten die Veranstaltung. Diese bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich spielerisch in Gruppen zu versammeln und verschiedene Projekte zu diskutieren und zu bewerten.

Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Teilnehmenden von Herrn OB Zeitler sowie von Frau Behr und Herrn Diabuno vom Jugendreferat begrüßt. In einem ersten Teil wurden Projekte in Gruppen diskutiert und bewertet, aus denen sich vier Themeninseln ergaben: Sport, Infrastruktur, Politik und Beteiligung sowie Kultur. Jede Insel konzentrierte sich auf die Entwicklung von Ideen und Lösungen für ihre jeweiligen Bereiche.

Die Ergebnisse der Themeninseln wurden anschließend mit Herrn OB Zeitler, Herrn Fachbereichsleiter Wiedemer-Steidinger, Ableitungsleiter Herrn Scharbach sowie Vertretern des Jugendgemeinderats und des Gemeinderats erörtert. Die präsentierten Inhalte und Ergebnisse stießen auf großes Interesse und führten zu lebhaften Diskussionen.

Für die weitere Bearbeitung der Projekte werden sich die Projektgruppen im Jugendcafé treffen. Das Treffen der Projektgruppe "Sport" ist für Mittwoch, den 20. März 2024, um 15.00 Uhr geplant. Die Themen werden auch vom Jugendgemeinderat aufgenommen und in ihrer nächsten Sitzung am 16. April 2024 diskutiert.

Zusätzlich strebt der Jugendgemeinderat an, falls erforderlich, Anträge für den Gemeinderat zu stellen, um die erarbeiteten Ideen und Vorschläge in die Tat umzusetzen.

Herr OB Zeitler dazu: "Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstreicht das Engagement und die Kreativität der Jugendlichen in Überlingen bei der Gestaltung ihrer Zukunft und ihres Lebensraums."

19.08.2025
Dreharbeiten in Überlingen und Umgebung für neue Freitagskrimi-Reihe im ZDF
Seit Anfang August finden in Überlingen und Umgebung Dreharbeiten zu einer neuen Freitagskrimi-Reihe statt. „Obersee“ (Arbeitstitel) ist eine Koproduktion zwischen der Bavaria Fiction GmbH und dem ZDF, gefördert von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG).
13.08.2025
Einstellung des Winterbetriebs der Fähre Wallhausen - Überlingen
Sommerbetrieb endet am 5. Oktober 2025 – kein Betrieb über die Wintermonate.
Suche
Stadt Überlingen