Liebe Jugendliche aus Überlingen und Umgebung,

wir sind Studierende der DHBW Ravensburg und analysieren derzeit im Auftrag der Stadt Überlingen Bedürfnisse und Wünsche Jugendlicher an die Handels- und Freizeitangebote der Stadt Überlingen. Seid ihr zwischen 16 und 21 Jahren? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmt, an der Online-Umfrage teilzunehmen. Schließlich seid ihr die Zukunft unserer Stadt.

Diese Online-Umfrage ist anonym, dauert etwa 5 Minuten und kann bis zum 15.05.2023 durchgeführt werden.

Zur Umfrage gelangt ihr unter folgendem Link oder OR-Code:

https://ww2.unipark.de/uc/WIN120/ea3c/

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir 4x einen 25 €-Einkaufsgutschein für Überlingen.

Die Daten werden rein zu Marktforschungszwecken genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben!

Vielen Dank im Voraus für eure Teilnahme!

Bei Fragen dürft ihr euch gerne an Prof. Dr. Thomas Dobbelstein (Tel.: 0751189992107, E-Mail: dobbelstein@dhbw-ravensburg.de) oder Wirtschaftsförderer Überlingen Herr Stefan Schneider (Tel.: 07551991051, E-Mail: s.schneider@ueberlingen.de) wenden.

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen