21.03.2023

Nachruf

Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tode unseres langjährigen Feuerwehrkameraden Hauptlöschmeister Hans-Dieter Straub

Herr Straub verstarb für uns alle völlig unerwartet Anfang März im Alter von nur 59 Jahren.

Hans-Dieter Straub trat 1985 im Alter von 22 Jahren in den Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen ein. Er absolvierte zahlreiche Lehrgänge und war zu Beginn als Mellophonspieler und ab den 90er Jahren als Hornist im Einsatz. Von 1990 bis 1995 und von 1997 bis 2000 war er stellvertretender Tambourmajor.
Er war über viele Jahre, bis heute, als Ausbilder tätig und wurde im Jahr 2020 mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Kreisfeuerwehrverbandes Bodenseekreis e.V. ausgezeichnet.
Seine zuverlässige und hilfsbereite Art machte ihn zu einem allseits geschätzten und beliebten Kameraden. Wir verlieren mit ihm einen wertvollen Kameraden und Musiker.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Kindern und all seinen Familienangehörigen. Wir wünschen der Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft, Trost und Unterstützung.

Wir werden Hans-Dieter Straub jederzeit ein ehrendes Andenken bewahren.

Stadtverwaltung Überlingen Freiwillige Feuerwehr Überlingen

Jan Zeitler Ludwig Ehing Tobias Mezger

Oberbürgermeister Kommandant Tambourmajor

13.05.2025
JOB FIT Überlingen
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und Menschen mit Migrationshintergrund bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen? Dann haben wir eine tolle Gelegenheit für Sie:
13.05.2025
Neuverpachtung des Fischereirechts im Nussbach
Die Stadt Überlingen, Abt. Grünflächen, Umwelt und Forst verpachtet das Fischereirecht im Nußbach, grob von der Nordwestgrenze des spitälischen Waldgrundstücks Flst.-Nr. 627, Gemarkung Nussdorf (Waldgrenzstein 1/21) bis zur Einmündung in den Bodensee neu (siehe Karte).
Suche
Stadt Überlingen