18.11.2024

Neuer Mountainbike-Trail am Burgberg in Überlingen offiziell eröffnet

Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase ist es endlich so weit: Der neue Mountainbike-Trail am Burgberg in Überlingen wurde am Mittwoch, den 13. November, offiziell abgenommen. Vertreter des Deutschen Alpenvereins (DAV) und der Stadt haben gemeinsam die letzte Prüfung vorgenommen. Mit der Freigabe steht der beliebten Freizeitaktivität nichts mehr im Wege.

Die Entstehung des Trails war nicht ohne Herausforderungen. Verzögerungen traten auf, weil wichtige Auflagen der Unteren Naturschutzbehörde umgesetzt werden mussten. „Ich bin stolz darauf, dass wir in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten eine Lösung gefunden haben. Der Trail ist ein Gewinn für unsere Stadt und ein weiteres Highlight in der Freizeitgestaltung für Jung und Alt“, erklärte Oberbürgermeister Jan Zeitler bei der Eröffnung.

Die Benutzung der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr. Eine allgemeine Helmpflicht und die Rücksichtnahme auf andere Fahrer, Waldbesucher und die Natur selbst sind verbindlich. Hinweise zur Sicherheit und zu den Nutzungsbedingungen sind auf einer Infotafel am Zugang zur Strecke festgehalten. Besonders wichtig ist der Hinweis, dass alle Nutzer vorab ihre fahrerischen und technischen Möglichkeiten kritisch prüfen und die Strecke zunächst erkunden sollten.

Der Trail umfasst Abschnitte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die analog zu Skipisten farblich gekennzeichnet sind:

  • Blau: moderate Schwierigkeit
  • Rot: mittlerer Schwierigkeitsgrad
  • Schwarz: anspruchsvolle Strecken für erfahrene Biker

Für den Ernstfall sind Rettungspunkte eingerichtet, die im Notfall schnell lokalisiert werden können. Diese sind auf einem Streckenplan ausgewiesen, der ebenfalls an der Infotafel einsehbar ist.

Der Trail verbindet sportliche Herausforderung mit einem Naturerlebnis und ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Outdoor-Aktivitäten in der Region. Mit seiner Eröffnung setzt Überlingen ein weiteres Zeichen für nachhaltigen und verantwortungsvollen Freizeitsport.

Oberbürgermeister Zeitler abschließend: „Ich lade alle ein, den Trail zu erleben – mit Begeisterung, aber auch mit der nötigen Vorsicht und Respekt gegenüber Natur und Mitmenschen.“

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen