21.03.2023

Neuigkeiten im Klimaschutz

Stadt Überlingen erklärt Beitritt zum Klimaschutzpakt und Teilnahme am European Energy Award

Beitritt zum Klimaschutzpakt

Das Ziel des Landes Baden-Württemberg ist die Klimaneutralität bis 2040.

Um das zu erreichen, sind alle gefragt, voran die Kommunen des Landes. In der Stadt Überlingen ist man sich der Verantwortung bewusst: Einstimmig hat sich der Gemeinderat für den Beitritt zum Klimaschutzpakt entschieden und bekennt sich damit zu den Zielen des Landes Baden-Württemberg. Unterzeichnet wurde die Unterstützungserklärung nun von Herrn Oberbürgermeister Jan Zeitler. Mit dem Beitritt wird zudem betont, dass die Kommunalverwaltung die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand anerkennt und das Ziel einer klimaneutralen Stadtverwaltung verfolgt.


Teilnahme am European Energy Award

Der Überlinger Gemeinderat hat sich zudem dafür entschieden, künftig am European Energy Award (kurz: EEA) teilzunehmen. Dabei handelt es sich um ein prozessorientiertes, internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Der EEA hat sich bereits vielerorts als Controlling-System für Klimaschutzaktivitäten bewährt und begleitet Kommunen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität. Der EEA findet, im Rahmen des Controlling-Konzepts, auch Eingang in das integrierte Klimaschutzkonzept und soll letztendlich dessen Umsetzung begleiten. Der EEA-Prozess soll sicherstellen, dass mit den Klimaschutzmaßnahmen das Ziel der Klimaneutralität erreicht werden kann und um damit falls notwendig rechtzeitig nachsteuern zu können. So sollen Klimaaktivitäten in ihrer Wirksamkeit geprüft und Potenziale voll ausgeschöpft werden.

Stadt Überlingen, Abteilung Stadtplanung und Klimaschutz

12.11.2025
Gewässerschau am Nellenbach
Das Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 Abs. 6) verpflichtet die Träger der Unterhaltungslast, in regelmäßigen Abständen eine Gewässerschau an den in ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen. Die Stadt Überlingen ist auf ihrem Stadtgebiet Träger der Unterhaltungslast für den Nellenbach mit Nebengewässer. Deshalb führt die Stadt Überlingen am Donnerstag, den 11.12.2025 gemeinsam mit dem Landratsamt Bodenseekreis entlang des Nellenbaches eine Gewässerschau durch.
11.11.2025
Ihr Anliegen im Bürgerservice Ü.- Punkt
Sie haben ein Anliegen für den Bürgerservice Ü.-Punkt und möchten persönlich bei uns vorsprechen?
Suche
Stadt Überlingen