Online-Terminvergabe beim Ausländerwesen

Die Stadtverwaltung hat ihren Bürgerservice weiter optimiert. Nachdem es bereits seit dem 1. Juli 2020 möglich ist, Termine online über die städtische Homepage https://www.ueberlingen.de/online-terminvergabe zu buchen, besteht diese Option fortan auch bei der Ausländerbehörde


Mit dieser erweiterten Funktion werden Verwaltungsvorgänge noch effizienter gestaltet. Zugleich erhalten Bürgerinnen und Bürgern bereits bei der Terminauswahl die Information, welche Unterlagen mitzubringen sind – je nachdem, welches Auswahlfeld sie für ihr Anliegen angeklickt haben.

Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin und machen Sie hierfür von einer der folgenden Möglichkeiten Gebrauch:

- Online-Buchung über die städtische Homepage
- Online-Buchung (e-Ticket) mit dem Smartphone über die kostenlose App cleverq
- Telefonisch unter 07551-991056

Wir sind gerne für Sie da!

Sollten Sie den reservierten Termin nicht wahrnehmen können, ist es jederzeit möglich, diesen zu stornieren. Den Link dazu finden Sie in der Terminbestätigungsmail.
Falls an einem Tag bereits alle Termine belegt sein sollten, aber aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen die Termine von Seiten der Mitarbeitenden des Ausländerwesens nicht eingehalten werden können, werden per Mail Terminabsagen versendet und selbstverständlich direkt ein neuer Termin vereinbart.

Nutzen Sie diesen neuen Service vor Ihrem nächsten Besuch beim Ausländerwesen.

29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
29.07.2025
Attraktiv und zukunftsfähig: Personalentwicklung bei der Stadt Überlingen
Der aktuelle Personalbericht zeigt: Die Fluktuation bei der Stadt Überlingen lag 2024 bei nur 9,91 % – und damit deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt im öffentlichen Dienst, der bei rund 13,6 % in 2023 liegt. Ein positives Signal in einem zunehmenden Wettbewerb um Fachkräfte und Führungskräfte im öffentlichen Dienst.
Suche
Stadt Überlingen