11.04.2025

PV-Bündelungsaktion

Die PV-Bündelungsaktion der Stadt Überlingen wurde von den Bürgern und Bürgerinnen äußerst positiv aufgenommen und stieß auf großes Interesse.

Die Stadt Überlingen möchte sich ganz herzlich bei den Überlinger Bürgern und Bürgerinnen für das große Interesse an der städtischen PV-Bündelungsaktion sowie für die hohe Zahl an Anmeldungen bedanken. Mit großer Freude können wir berichten, dass die Anmeldephase in der vergangenen Woche erfolgreich abgeschlossen wurde – insgesamt haben sich 112 Haushalte verbindlich angemeldet. Das verdeutlicht Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, die Energiewende gemeinsam aktiv mitzugestalten und dabei das regionale Handwerk zu stärken sowie die lokale Wirtschaft zu fördern.

Ziel der Aktion ist es, den Ausbau von erneuerbaren Energien zu fördern und die Haushalte aktiv in den Klimaschutz einzubeziehen. Bei der Bündelungsaktion sind Wallboxen, PV-Anlagen, Balkon PV-Anlagen und Batteriespeicher inbegriffen. Die PV-Bündelungsaktion ist eine von der Stadt Überlingen finanziell geförderte Initiative. Sie wird vom Stuttgarter Unternehmen FÜNF Prozent umgesetzt und begleitet, welche bereits die energetische Gebäudesteckbriefe kostenlos für die Bürgerinnen und Bürger Überlingens zur Verfügung stellt.

Wie geht es jetzt weiter?

  1. Im nächsten Schritt werden die örtlichen Betriebe kontaktiert, um ihr Interesse an einer Teilnahme an der Richtpreisausschreibung und der Bündelungsaktion zu ermitteln. Bei einer Richtpreisausschreibung für PV geben mehrere Anbieter ihre Angebote ab, aus denen ein durchschnittlicher Richtpreis als Orientierung für die Haushalte abgeleitet wird – für ein transparentes und marktgerechtes Angebot.
  2. Anschließend erfolgt die Auswertung der Angebote anhand definierter Kriterien. Die Ergebnisse werden den teilnehmenden Haushalten zur Verfügung gestellt, die daraufhin über die Auswahl der Anbieter abstimmen. Aufgrund der großen Anzahl an Anmeldungen werden mehrere Betriebe mit der Umsetzung beauftragt. Dadurch lassen sich die vorhandenen Kapazitäten besser verteilen, die Qualität der Ausführung sichern und eine termingerechte Installation für alle Beteiligten gewährleisten.

Wir werden Sie wieder informieren, wenn die Umsetzung der PV-Anlagen startet und wir die genaue kWp-Zubauleistung dieser Aktion in Überlingen kennen.

Stadt Überlingen, Abt. Stadtplanung und Klimaschutz

30.07.2025
Einweihung des Baugebiets „Südlich Härlen“
Die Erschließung des Neubaugebiets „Südlich Härlen“ ist erfolgreich abgeschlossen und wurde nun mit einer feierlichen Einweihung gewürdigt. Die Stadt Überlingen und das Stadtwerk am See GmbH (SWSee) haben gemeinsam die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das zukünftig neue Wohn- und Lebensqualität in attraktiver Lage bietet.
29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
Suche
Stadt Überlingen