03.07.2025

Richtfest Neues Kinderhaus Nesselwangen Überlingen

In dem neuen Wohngebiet „Au" in Nesselwangen konnte am 02.07.2025 Richtfest des neuen Kinderhauses gefeiert werden. Erst vor zwei Monaten fand der Spatenstich auf dem rund 2.100 m² großen Grundstück statt.

 Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des in Holzsystembauweise entstehenden Gebäudes ist im ersten Quartal 2026 vorgesehen. Der 1.437 m² große, energieeffiziente Neubau bietet Raum für vier Gruppen wobei aktuell Plätze für insgesamt 85 Kinder vorgesehen sind.

Bis dato wurde der Rohbau erstellt und mit einem Notdach abgedichtet. Im Anschluss daran konnte mit dem Flachdachaufbau sowie im Innenbereich mit dem Trockenausbau und der Haustechnik begonnen werden. In den nächsten Wochen wird die Hülle mit den Fenstern und Türen komplettiert.

.„Ich bin sehr stolz und erfreut, dass wir diesen Meilenstein plangemäß erreichen konnten denn dieser Neubau ist eine Investition in die Gemeinschaft, in die Entwicklung unserer Stadt und in die Lebensqualität künftiger Generationen“, betonte Oberbürgermeister Jan Zeitler. Sein herzlicher Dank galt allen Beteiligten, die mit großem Engagement dazu beigetragen haben, dass das Richtfest heute gefeiert werden konnte.

Nach der erfolgreichen Umsetzung des Kinderhauses Am Schättlisberg arbeitet die Stadt Überlingen erneut mit der Konstanzer Firma i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH zusammen. In einem dreistufigen Vergabeverfahren mit fünf Bewerbern konnte i+RB das Vergabegremium mit ihrem Entwurfs- und Umsetzungskonzept für sich gewinnen.

Das neue Kinderhaus wird als Generalübernehmerleistung in Kooperation mit D’Aloisio Architekten BDA, Konstanz, realisiert.

Das Investitionsvolumen beträgt rund 7,0 Mio. Euro. Gefördert wird das Projekt durch die Investitionshilfe „Ausgleichsstock" sowie durch das KfW-Programm Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude mit QNG „KFN NWG – Kommunen (499)“.

Ausschlaggebend für diese Maßnahme war der Kindergartenbedarfsplan, den der Gemeinderat am 28.07.2021 beschlossen hat. Der Neubau ersetzt den bestehenden 3-gruppingen Kindergarten, der noch im ehemaligen Rathaus des Teilortes untergebracht ist, und wird um eine Gruppe erweitert.

„Als regionales Unternehmen ist es uns wichtig, dass die Wertschöpfung hier vor Ort bleibt. Dieser Mehrwert entsteht bereits im guten Miteinander mit der Stadt. Mit der Stadt Überlingen arbeiten wir erneut vertrauensvoll, vorausschauend und partnerschaftlich zusammen – genau wie schon beim ersten gemeinsamen Kinderhaus“, so Mario Bischof, Geschäftsführer von i+RB Industrie- & Gewerbebau.

Für das Kinderhaus sucht die Stadt engagierte pädagogische Fachkräfte, die Freude daran haben, ihre Begeisterung und ihr pädagogisches Wissen an die Jüngsten in unserer Stadt weiterzugeben. Interessenten wenden sich bitte an Katharina Brehm, Stadt Überlingen, Abteilung Bildung, Jugend, Sport, (Telefon: 07551-991022, E-Mail k.brehm@ueberlingen.de).

01.07.2025
Sucht - sucht Antworten und Alternativen …
Seit ihrer Gründung vor über sechs Jahren beschäftigt sich die Mobile Jugendarbeit der Stadt Überlingen täglich mit dem Thema „Sucht“ und stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie junge Menschen besser vor Abhängigkeit und Sucht geschützt werden können. Im Bodenseekreis und in Überlingen gibt es bereits zahlreiche gute und wirksame Angebote. Darüber hinaus ist es wichtig, das Thema regelmäßig aus dem Verborgenen in die Öffentlichkeit zu holen, Wissen zu vermitteln und Räume für Austausch zu schaffen – mit dem Ziel, eine klare innere Haltung zu fördern, die jungen Menschen als wichtige Orientierung dient.
Suche
Stadt Überlingen